* (ja, ich zähle die Wochenenden IMMER mit zu den Ferien, das ist ein gutes Gefühl)
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*aufgeregt*
Zumindest ein bisschen.
Eigentlich voll blöd.
Und unnötig. Schließlich wird es sich spätestens morgen um 8.10 Uhr so anfühlen, als wären nie Ferien gewesen.
Aber ist nunmal so. Kann ich jetzt auch nichts dran ändern.
Blöd, aber in jeden Ferien genauso. Und ich weiß auch jetzt schon (und das macht es bestimmt nicht besser…), dass ich heute Nacht nicht schlafen werden kann. Baldrian und Melissentee stehen bereit. Helfen aber in solch schweren Fällen nicht. Seufz.
Ob es den Kindern genauso geht? Dann schlafen wir einfach morgen in der Schule nach…
Und das beste ist: In 5 Wochen hab ich schon wieder Ferien! Fasching sei’s gedankt!
Und einer muss mir noch folgende Frage beantworten: Warum um alles in der Welt liegen nach 2 Wochen Ferien die Mathethemenhefte immer noch unangetastet auf meinem Schreibtisch? Ich glaub, ich mach mich mal an die Arbeit…
Na, dann mal ran, würde ich sagen 😉
Guten Start morgen!
Was? Noch Ferien? Ich muss schon seit einer Woche wieder ran… Sowas… 😉
Aber stimmt schon, auch im neuen Jahr bleibt alles beim Alten…
(und ich weiß ja nicht, ob Sie bei mir mitlesen, aber… ich habs endlich geschafft und komme bald dem richtigen „Frau Weh“-Sein ein bisschen näher http://dersteinigeweg.wordpress.com/2012/01/07/suprise-suprise/)
Liebe Grüße!
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Meine Tochter (6) hat sich in den Ferien drauf verlegt, ihrem Bruder (5) an der Kinderzimmertafel Unterricht zu erteilen. Gar nicht mal so schlecht übrigens. *g* Was die Kurze angeht, kann’s nicht schnell genug wieder losgehen. 😉
„Früher“ dachte ich immer, dass die Aufgeregtheit vergeht.
Ist aber nicht so 😉 Einen guten Start wünscht dir Rana
Das Gefühl ist mir allerbestens vertraut. Hinzu kommt, dass ich bis zum allerletzten Ferientag so überhaupt keine Lust auf Schule habe und wenn ich dann am ersten Tag nach den Ferien vor der Klasse stehe, macht’s einfach wieder nur Spaß!
In diesem Sinne alles Gute für morgen!
Kathrin
Schön (oder auch nicht…) dass es nicht nur mir so geht. Mein Mann versteht beim besten Willen nicht, wieso man aufgeregt ist, wenn die Arbeit wieder beginnt. Mannomann, müssen Lehrer bekloppt sein!!
Ich zähl seit diesem Schuljahr (in meinem selbst hergestellten Planer) die Tage bis zu den Ferien – es sind 58 in NRW (Rosenmontag ist bei uns frei). 58 ist eine laaaange Zeit, aber wenn dann erstmal die Osterferien beginnen, wird es warm, ist es lange hell, kann man Radfahren, ….
Und: ich denke sicherlich auch morgen um 8.10 Uhr WANN HATTEN WIR FERIEN????
Einen guten STart morgen
Ha, geht mir auch so. Ich kann nie schlafen in der Nacht vor dem ersten Schultag (wann immer dieser erste Schultag auch sein mag).
Nachdem ich in der 1. und 2. Ferienwoche all die dramatischen Ereignisse aufarbeite, indem ich absurde Schulträume habe (und schlecht schlafe), komm in in kurzen Ferien eigentlich nie so recht erholt aus dem Bett.
Oje, das klingt aber nicht gut!?
Ich war auch wirklich aufgeregt heute morgen, seltsam!
Aber dafür war es heute wieder business as usual 😉
siehe hier: http://alleshalbsoschlimm.wordpress.com/
Liebe Grüße, Madame Chaos