Und hier so?

Guten Abend zusammen!

Ja, ich weiß, zu lange war es hier wieder zu ruhig. Und die Schuld hierfür lässt sich nicht einmal den Viertklässlern in die Schuhe schieben. Nein, nicht im Geringsten. Meine Klasse ist – ich beklagte es ja bereits – ein wenig transusig unterwegs, so dass ich von dieser Seite aus keine größeren Dramen mehr in den nächsten Wochen erwarte. (Selbstredend blicke ich grundschulmütterlichstolz, während ich das schreibe! Nun mag die Klasse ein wenig langweilig wirken, der Weg dorthin war es bekanntlich ganz und gar nicht.)

Sogar ihr Flashmob war genaugenommen gar keiner, denn er wurde einfach nicht zur Kenntnis genommen. Möglicherweise hätten sie sich auch etwas mehr Mühe geben können. Aber wo der durchschnittliche  Viertklässler vor dem Schulwechsel noch einmal richtig Rabatz machen will, mag meine Klasse es lieber beschaulich und so wurde die Idee geboren, mittwochs nach der großen Pause einfach im Treppenhaus stehen zu bleiben, statt der Fachlehrerin ins oberste Stockwerk zu folgen. Ob es deren bewundernswerte Nonchalance oder doch eher ein Fall für den Amtsarzt war, dass die Kollegin dies nicht bemerkte, wird wohl ein Rätsel bleiben. Jedenfalls hat sie die Klasse nicht abgeholt und so standen sie da, die flashmobbenden Viertklässler. Alleine im Treppenhaus und ganz ohne staunendes Publikum. Nach einer Weile ratloser Warterei schlichen sie dann nach oben und setzten sich an ihre Plätze. Auf meine ehrlich erstaunte Frage, was dann passiert sei, meinten sie achselzuckend „Na, Englischunterricht halt“. Nein, dieser Klasse ist doch wirklich nicht mehr zu helfen!

Was mich stattdessen beschäftigt, ist natürlich die DSGVO und ihre Auswirkungen. Klar ist, dass ich weiterschreiben werde. Denn – sind wir mal ehrlich! – wenn ich nach den Sommerferien wieder ein erstes Schuljahr führen werde, ist das mit der wohlverdienten Langeweile auch schon wieder vorbei. Und wenn ich eins in den vergangenen Bloggerjahren gelernt habe, dann, dass entweder ich oder der bedauernswerte Herr Weh platzen würden, wenn ich mir nichts mehr von Herz und Seele schreiben könnte. (Und an der stilistisch wirklich unschönen dreimaligen Verwendung des Wortes „wenn“ in den letzten Sätzen, merke ich auch, wie dringend ich wieder Schreibpraxis benötige …)

Also werkele ich im Hintergrund und probiere mich an verschiedenen Möglichkeiten. Folgendes wird wohl passieren: Ende Mai werde ich den blog zunächst auf Eis legen auf privat setzen. Das heißt, keiner kommt raus, keiner kommt rein. Parallel werde ich mit den Inhalten umziehen und die neue Adresse hier posten. Das bekommt aber nur der mit, der den blog als E-Mail abonniert hat (-> Hinweis rechts in der Seitenleiste) oder bereits im Feedreader hat (danke an bibibike für den freundlichen Hinweis). Wenn du also beim Neustart (und danach) dabei sein möchtest und noch nicht über neue Artikel informiert wirst, dann darfst du in den nächsten Tagen gerne auf das blaue Kästchen klicken! So alles glatt geht, erhältst du dann per E-Mail die Einladung zur nagelneuen Seite.

Soweit zumindest die Theorie. Was allerdings auch passieren könnte, ist, dass ich statt mich ausreichend um alles zu kümmern, lieber mit den Wehwehchen Eis essen gehe, weil das Wetter so schön ist. Oder mit Herrn Weh ins Kino, um mal wieder ungestört so richtig zu knutschen. Vielleicht brauche ich auch ganz dringend ein neues Kleid! Ja, ich will nicht lügen, all das könnte passieren. Aber dann werde ich auch davon berichten. Denn das ist ja, was ich hier so gerne mache …

10 Kommentare zu „Und hier so?

  1. Hm, wozu der Umweg über das Mailabo? Welchen Hintergrund hat diese Entscheidung?

    Ich lese das Blog im Feedly und möchte auch dabei bleiben.
    Warum schreibst du die neue Adresse nicht einfach in den letzten Artikel?

    1. Ganz schön viele Fragen … 😉 Feedreader passt schon. Aber es gibt ein paar Leserinnen, die die Seite ganz klassisch einfach so gelegentlich aufrufen. Und vielleicht möchten auch diese die Möglichkeit haben, mitgenommen zu werden.

      1. Ganz sicher bin ich mit dem Umzug nicht schnell genug und dieser blog entspricht am Stichtag aus verschiedenen Gründen nicht mehr der Verordnung. Also mache ich ihn dicht und informiere über die neue Präsenz, sobald sie bezugsfertig ist.

  2. Liebe Frau Weh,
    jeder ihrer Beiträge wird von mir gerne erwartet, denn es ist einfach herzerfrischend ihre Posts zu lesen. Natürlich abonniere ich Sie gern, mir würde sonst echt was fehlen. Danke.
    LG eSTe

  3. Die Frau Weh schreibt weiter und der Blog bleibt offen! Jubel, Fanfaren und Konfetti! Da ich eh schon abonniert habe ist alles im grünen Bereich. Liebe Grüsse von Alexandra

    1. Liebe Alexandra,
      ich hatte immer schon eine ausgemachte Schwäche für Konfetti!
      Schön, dass du bleibst!

  4. Liebe Frau Weh,
    auch ich lese hier immer wieder gerne und melde mich gleich mal per Email an. Meine Viertklässler werden mich – glaube ich – bis zum letzten Schultag täglich aufs Neue sehr fordern und ich freue mich zum ersten Mal darauf, dass ich eine Klasse abgeben kann. Eigentlich sehr schade, aber leider wahr. Mal sehen, was dann kommen wird!
    Viele Grüße, Kathrin

    1. Liebe Kathrin,
      auch dieses Gefühl gibt es und es ist legitim genau so zu empfinden!
      Hier sind es einzelne Kinder, deren Verhalten ich nicht vermissen werde. Allerdings habe ich schon einige Schulneulinge kennengelernt und weiß daher, dass der Berg, den es nach den Ferien zu erklimmen gilt, sehr viel höher ist als das Plateau, auf dem ich mich derzeit befinde.
      Halte durch, die letzten Wochen vergehen auch noch! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..