Freitagsfreuden

Ich mag Freitage! Da fährt schon morgens mit dem guten Gefühl zur Schule, dass bald das Wochenende naht.

Dank voller Stelle habe ich allerdings auch freitags sechs Stunden.

Ich und die 4a.

Alle anderen sind dann nämlich schon weg. Also machen wir es uns nett in der letzten Stunde. Reißen die Fenster im Musikraum auf, lassen die Tür sperrangelweit offen und drehen die Anlage beim Warm Up mal richtig auf. Zur Zeit stimmen wir uns mit ZAZ auf die Musikstunde ein, das geht gut.

Natürlich stehen auch heute die unvermeidlichen Sommerhalbjahrsabschlusslieder irgendwann an. Also, denk ich so, weil ja Freitag ist und ich gute Laune habe, hol ich mal noch ein paar Instrumente dazu. Cajon, Djembe und Boomwhackers sind sowieso schon im Einsatz. Springe ich also mitten im Lied vom Hocker, rufe „Moment mal…“ und verschwinde im Instrumentenraum (ja, sowas haben wir!). Raus komme ich mit einer schweren Kiste mit Cabasas, Guiros und der sehr beliebten Gewittertrommel. (Sollte jemand mal Geld zu viel haben und sich etwas Nettes für den Musikunterricht oder die Theater-AG anschaffen wollen, dann empfehle ich eine Oceandrum und eine solche Spring Drum. Die Kinder lieben es und die Effekte sind auch gut.)

Und dann überlappen sich zwei Kommunikationsstränge.

Ich schleppe die Instrumentenkiste in den Kreis.

Niklas beugt sich vor um die Kiste entgegenzunehmen gleichzeitig sieht Aykut die Gewittertrommel.

Aykut: „Boah, sieht die geil aus!“

Frau Weh (zu Niklas): „Vielen Dank!“

Aykut (läuft kirschtomatenrot an): „Äh nee, ich meinte also, äh, aber Sie auch, Frau Weh!“

Frau Weh (zu Aykut): „Was!?“

Elena (kreischt): „Der Aykut findet, Sie sehen geil aus, Frau Weh.“

Frau Weh (mit hochgezogener Augenbraue): „Wie nett, Aykut, aber das gehört zu den Wörtern, die wir in meinem Unterricht nicht benutzen.“

Aykut (kleinlaut): „Na, dann sind Sie eben halt sexy.“

0 Kommentare zu „Freitagsfreuden

  1. Liebe primimaus, ich bin gerade durch deinen Kommentar bei Frau Freitag auf deinen Blog gestoßen. Nachdem ich alle Einträge gelesen habe, wollte ich dir noch schnell mitteilen, dass du eine neu Stammleserin gewonnen hast.
    Ich habe zwischendurch Tränen gelacht. Absolutes Highlight waren der Eintrag im Verbandsbuch (haben wir leider nicht, sonst hätte ich beim nächsten Mal bestimmt geklaut) und der Mörder in Tanjas Garten!
    Bitte schreibe weiter so fleißig, ich komme jeden Tag gucken! Liebe Grüße von Frau Reiter, die sich noch immer die Lachtränen aus den Augen wischt

      1. Jepp!

        Ich unterrichte eine jahrgangsgemischte Klasse 1/2 in einer ländlichen Grundschule. Bisher dachte ich immer, dass mein Schulalltag viel zu langweilig ist – jedenfalls im Vergleich mit Frau Freitag und Fr. Krise!

        Aber deine Geschichten haben mir gestern echt die Augen geöffnet für die vielen kleinen Dinge, die auch bei uns den ganzen Tag so passiern. Mir fehlt jedoch das Talent, sie so amüsant aufzuschreiben, daher lese ich jetzt erstmal auch hier mit und kommentiere nur.

        Schönes Wochenende noch!
        (Mich rufen jetzt die Zeugnisse, die ich an diesem Wochenende unbedingt fertig bekommen möchte!)

  2. Aber gerade die Grundschule bietet einem doch wirklich einen abwechslungsreichen und recht häufig wahnsinnig komischen Arbeitsalltag. Oft genug schüttel ich allerdings auch nur den Kopf und wünsche mich weit weg 😉

    Viel Erfolg bei den Zeugnissen! Ich gehe jetzt mit Herrn Weh zum Männersportgucken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..