Samstag – ein noch tollerer Tag als Freitag. Ich schlafe 1,2,3 Stunden länger als sonst, esse Wassermelone und Salat. Lauter so gesundes Zeugs, das unter der Woche aufgrund seiner geringen Energiedichte niemals selten auf dem Teller landen würde. Dummerweise liegen meine 4 Salatschüsseln allesamt noch in meiner Klasse. Sachunterricht. Schwimmen und sinken. Werde ich improvisieren müssen. Oder den Salat einfach so vom Strunk reißen und essen.
(Schule macht hungrig. Und ja, zumindest unser Kollegium isst ausnahmslos ALLES, was auf dem Tisch im Lehrerzimmer steht. Im September, kurz nach Schuljahresbeginn, haben wir noch gute Vorsätze. Dann steht Obst auf dem Tisch. Oder gerne auch Reiswaffeln. Vor Weihnachten kommen dann ausgewählte Kohlenhydrate. Selbstgebackene Kekse und – immerhin dunkle – Schokolade. Ab Neujahr geht es gnadenlos bergab. Spätestens nach den Osterferien haben wir uns von figur- und ernährungsbewussten Frauen zu Allesfressern entwickelt. Vor jeder Konferenz fährt eine Kollegin zur Dönerbude und kauft Börek, Kebab, Lahmacun und besonders beliebt und mit 3,- € nun wirklich nicht zu teuer! – Dönerrollen. Ich esse meine immer ohne Zwiebeln und mit scharfer Sauce. Wenn man langsam kaut, dann muss man zu Punkt 1 der Konferenzliste schonmal nichts mehr sagen.)
Samstags treibe ich mich bei youtube rum und erledige Dinge, die nichts, aber auch gar nichts mit Schule zu tun haben. Allerhöchstens aktualisiere ich meine To-do-Listen. Da habe ich zwei von. Eine für die Schule und eine, auf der PRIVATKRAM draufsteht. Das Abarbeiten der PRIVATKRAM-Liste verschiebe ich meist komplett auf die Ferien. Manchmal kommt es mir vor als würde der Großteil meines Privatlebens in den Ferien stattfinden. Hmm. So Dinge wie abends weggehen, die Spätvorstellung im Kino ansehen, die wirklich seltsamen französischen Filme auf Arte schauen, das geht gar nicht mehr so zwischendurch. Da bin ich viel zu müde für.
SCHULKRAM:
- Büchereibücher einsammeln (12.7.), E-Mail Eltern!
- Busfahrkarten einsammeln (Montag!!)
- Englischbücher!??
Zoobrief austeilen- Lehrerhandbücher -> Sekretariat, sofort!
- Elternbrief schreiben (letzte Schulwoche)
Kinderzeugnisse schreiben, Aufkleber drauf- Aufkleber für Kinderzeugnisse kaufen
- Klassenbuch ausfüllen!!!
- Versäumnisliste (Mist, wo hab ich die denn hingetan?)
- Busunternehmen, Zoo 14.7., geht alles klar? ANRUFEN!
- Einverständniserklärung Zoo Shanice, Abdullah, Victoria?
PflaumenDatteln im Speckmantel für Dankesfest Eltern machen (15.7.)- Datteln kaufen
- Konferenz 18.7. erst um 14.00 Uhr, nicht vorher nach Hause fahren!
- Materialliste 2.Schj.
- Stufenkonferenz von Di auf Mi verschieben
- Stundenplanwünsche abgeben
Das mit den Stundenplanwünschen ist ein kleiner, gemeiner Scherz unserer Chefin. All unsere Hoffnungen auf einen Stundenplan ohne Freistunden, mit viel Unterricht in der eigenen Klasse und ein paar ausgesuchten, netten Fachstunden schreiben wir auf einen Zettel und geben ihn ab. Dann geschieht damit nichts. Überhaupt nichts.
Im nächsten Schuljahr werde ich trotzdem nur 10 Stunden in meiner Klasse sein. Dafür werde ich in allen Stufen Religion mit gerne über 30 Kindern pro Gruppe geben. Musik wird immer in den Randstunden liegen. Und kann mir mal einer sagen, warum ich eine Stunde PC in der 3a geben muss?
Aber zum Glück ist heute Samstag. Da ärgere ich mich über gar nichts, weil ich mich ja nicht mit Schule beschäftige 🙂