19 Kommentare zu „Planungsstress

    1. Sie ist klein und umwerfend. Ich war letztes Jahr mit den Viertklässlern dort und wäre es nicht so unpraktisch, würde ich Familie Weh unter den Arm klemmen und dort einziehen!

  1. Den letzten verfügbaren Tag im aktuellen Kalender nehmen und dann so lange umtragen bis wirklich 2018 ist…und internetkallenderang von Google zum beispiel empfehle ich sowieso…Selbst wenn man sonst nichts dort einträgt,ist es ganz praktisch zB 6h vorher an etwas erinnert zu werden

    1. „Den letzten verfügbaren Tag im aktuellen Kalender nehmen und dann so lange umtragen bis wirklich 2018 ist“
      Ja, SO mach ich das bisher auch. Aber das ist doch total Vintage :mrgreen:

  2. Ich zitiere einen meiner Schüler: „Oha, tschüüüüüch!“

    Wir haben uns noch nicht mal um die Unterkunft für dieses Schuljahr gekümmert und müssen am Ende wieder schauen, wo wir überhaupt noch was kriegen… 😀

  3. Ich müsste auch, aber will irgendwie nicht. Wahrscheinlich einfach, weil auch ich keine Ahnung hätte, wo ich den Termin eintragen sollte….
    LG Gille

  4. Hallo Frau Weh,
    unter http://www.schulferien.org gibt es links in der Navigationsleiste den Unterpunkt „Ferien in Sonderformaten“ und darunter den Punkt „Kalender Download“. Wenn man das anklickt und den Monatskalender auswählt kann man einen eigenen Kalender konfigurieren (Schulferien, Feiertage, Schulname usw.) und ausdrucken – bis 2020 ;-). Viel Spaß beim Eintragen des Termins!
    Viele Grüße
    Heide

    1. Ah, hör mir auf! Wir zwei sind uns noch nicht so nahe gekommen, dass ich ihm schon meine langfristigen Termine anvertrauen würde :mrgreen:

  5. Die Schulferienseite hätte ich jetzt auch empfohlen. 😉

    Hut ab, Klassenfahrt für 2018 klingt super! Mental überfordert mich ja schon die Planung der Fahrt 2016, wo ich 2015 noch nicht mal bezahlt hab … Aber es scheint dringend nötig, soweit im Voraus zu reservieren, weil sonst kaum was Gutes bleibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..