Entspannung

Heute hatten wir einen äußerst entspannten Schultag. Es war mal ausnahmsweise keine Referendarin, keine Praktikantin und niemand zum Hospitieren da. Niemand, der mich in der Pause unbedingt mal eben sprechen wollte und niemand, der in den Unterricht geplatzt kam, weil wieder irgendwo meine Anwesenheit benötigt wurde. Die Pause verlief ruhig, es gab weder Tränen noch größere Verletzungen. Also hatten meine Kinder und ich es nett miteinander. Das Schreibschrift Y war kein Problem, die ersten Sachaufgaben in Mathe (Lea hat 9 blaue und 6 rote Murmeln…) haben wir ruhig angehen lassen, es war noch genug Zeit für ein paar Lieder, das tägliche Frühstücksdiktat und ein bisschen Freiarbeit. Was will man mehr?

Den warmen Nachmittag konnte ich dann trotzdem nicht so richtig genießen, weil ich drei Stunden auf einer LRS-Fortbildung war. Aber auch das war ok, ich hab was Neues gelernt. Insgesamt also mal gar nichts zu bemängeln. Ob ich mir Sorgen machen sollte?

 

Dann nutze ich den freien Platz mal, um euch da draußen mitzuteilen, wie spannend ich das finde, dass jetzt täglich immer neue Leser dazukommen. Wow, damit hätte ich nach einer Woche gar nicht gerechnet, wie toll! Ihr dürft auch ruhig Kommentare hinterlassen, meine Zeugnisse sind fertig, ich habe Zeit zu antworten 🙂

Aber vielleicht denken sich auch die meisten „oh je, wieder so eine arme, irre Lehrerin, da wollen wir mal lieber wieder schnell von der Seite runter!“ – kann ja auch sein. Wie dem auch sei, sagt doch mal PIEP.

0 Kommentare zu „Entspannung

    1. Ui, und DAS war jetzt auch noch ein sehr schneller Kommentar! Na, geht doch! 🙂 Dann freu ich mich, wenn du weiter dabei bleibst.

    1. Nein, das stimmt wohl. Aber rückblickend muss ich gestehen, dass mir die Lehrerseite selbst rund ums Abitur noch ziemlich egal war. So ein Lehrer, der war halt einfach da 😉

  1. Ich habe dein Blog gestern entdeckt und bin fleißig dabei, mich durch die Einträge zu lesen. Es gefällt mir, dass du vieles, was du erlebst, auch wenn es dir den Tag schwer macht, mit einem oder auch zwei Augenzwinkern verarbeitest. Danke dafür 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..