Ich habe ein wirklich nettes Kollegium! Die mag ich alle richtig gern. So viele sind wir ja auch nicht. Und mich mögen die meisten auch gern. Also, wir sind zwischendurch richtig harmonisch miteinander.
Na gut…nicht alle. Mit Frau Schmitz-Hahnenkamp ist es manchmal etwas schwieriger. Sie ist ein bisschen anders. So größer halt. Und wuchtiger. Und viel, viel lauter als ich. Da kann man es schon mal mit der Angst kriegen. Manchmal gehe ich dann schnell in die Küche, wenn ich sie auf dem Flur höre. Andererseits wäre ich gerne mal Mäuschen in ihrem Unterricht. Da ist es immer so leise, wenn man vorbeigeht! Bei mir sollte man besser nicht vorbeigehen. Wenn man Pech hat, wird man vielleicht von einem fliegenden Hausschuh getroffen. Auf jeden Fall aber trifft einen eine gewisse Geräuschkulisse. Und leise ist es auch nicht so oft. Eher so… handlungsorientiert. Ja, genau, bei mir ist es handlungsorientiert!
Bei Frau Schmitz-Hahnenkamp sind die Kinder nicht handlungsorientiert. Die sind still. Ich glaube ja, die haben Angst sehr viel Respekt. Vor mir hat ja irgendwie keiner Angst. Dafür kriege ich in jeder Frühstückspause Essen aufs Pult gelegt. Ich esse das aber nicht alles. Erstens wegen der Bazillen und zweitens wegen dem Format. Ich habe ja mehr so Kleinformat, da wirkt man schnell apfelförmig, wenn man nicht aufpasst.
Im Frühling, da bekomme ich Frühlingsblumen. Liebevoll werden die aus fremden Vorgärten ausgerissen. Meine persönlichen Morgengaben sind das. Man kann den Schulweg einiger Kinder anhand der leergerupften Flecken in den Vorgärten bestimmen. Echt jetzt! Und ich bekomme oft Briefe in einen kleinen Briefkasten gesteckt. Hah, die bekommt Frau Schmitz-Hahnenkamp bestimmt nicht so oft! Einmal war sogar ein richtiger Liebesbrief dabei.
Libe Frau Weh
ich finde dich ser net
wilst du mit miehr gen?
O ja
O nein
O fileicht
dein Phülip*
* (Lesen durch Schreiben. Was will man dazu sagen?)
Natürlich habe ich auch geantwortet, ich finde, das gehört sich so:
Lieber Philipp,
vielen Dank für deinen Brief.
Ich finde dich auch sehr nett!
Aber ich habe schon einen Mann.
Du findest bestimmt später mal eine tolle Frau.
Liebe Grüße von deiner Frau Weh
Es war übrigens nicht schlimm für ihn. Als ich gestern den mittlerweile Siebzehnjährigen auf der Straße traf, hatte er den Arm um ein Mädel in recht knapper Hüfthose geschlungen und sah sehr glücklich aus.
Allerliebst 🙂
So ist das Klientel 😉
Du hast voll souverän geantwortet, mir wäre darauf wahrscheinlich gar nichts eingefallen. Respekt! 🙂
Ich wollte ihn ja auch nicht verletzen!
Hach wie schön. Trotz Liebesbrief und so finde ich das mit den Blumen am goldigsten. Und ja, das sind eben die Folgen handlungsorientierten Unterrichts!
Die Nachbarn mögens allerdings nicht so gerne handlungsorientiert.
Vielleicht müssen die Nachbarn nur verstehen lernen, dass das keine wilden Randalierer sind, die sinnlos verwüsten, sondern liebe Kleine, die Morgengaben bringen. Kann man doch dann nicht dagegen sein, oder? 😉
Ich weiß nicht. Aber ich hänge mein Herz auch nicht so sehr in den Vorgarten.