Hallo ich bin´s, Herr Weh.
Da sich die Dame des Hauses gerade beim vorweihnachtlichen ElternBastelTralalaNachmittag mit anschließendem öffentlichen Chorauftritt befindet, und vermutlich erst in den Abendstunden heimkommen wird (hmm, wer kontrolliert eigentlich die Arbeitszeiten von Lehrern?), bin ich gebeten worden als Gastautor tätig zu werden, um möglichen Entzugserscheinungen der Leserschaft vorzubeugen.
Natürlich komme ich dieser Bitte gerne nach. Schließlich gehört Kuschelpädagogik auch zu meinen absoluten Lieblingsseiten, erfahre ich hier doch immer wieder Dinge von/über Frau Weh und ihren Beruf, die im trubeligen Familienalltag gerne mal zu kurz kommen. Von den vielen kleinen an mich adressierten Nettigkeiten ganz zu schweigen.
Jetzt will ich aber auch nicht weiter stören. Ich muss noch eine Wärmflasche und den heißen Tee zur möglichen Frostbeulenbehandlung vorbereiten. Und die kleinen Wehwehchen wollen noch ein wenig gehätschelt werden.
Vielleicht folgt ja bald einmal ein Artikel aus der Perspektive des Lehrkörpergatten. Mir scheint, dass dies einige Besucherinnen dieses Blogs erfreuen könnte. In diesem Sinne noch viel Spaß beim Lesen wünscht
Herr Weh
Au ja, gerne mehr davon! 🙂
Gut gemacht, Herr Weh!
Und herzlichen Dank für die abendliche Unterhaltung, hab schon auf Neuigkeiten gewartet & wie wild rumaktualisiert. 😉
Mich würde die Gatten-Perspektive wirklich interessieren – auch um zu wissen, wie mein Schatz das später erleben wird 😉
In diesem Sinne – schönen Abend noch & liebe Grüße an Frau Weh wenn sie nach Hause kommt 🙂
Als Aufwärmübung für das Lehrergattenblogging war das schon mal ganz gut. Fazit: Ausbaufähig!
Mehr von Herrn Weh!!!!! Und natürlich auch von Frau Weh 🙂
Ja, gerne im Doppelpack! War schön, auch die Gattensicht zu lesen. Schönes Wochenende wünscht allen Weh’s, Schwedenlady
Vielen Dank, Herr Weh, gerne meh(r) 🙂