Herr Weh grinst

Und zwar breit. Sehr breit. Ob über meine grenzenlose Naivität oder die Sache selber, lassen wir mal dahingestellt. Fakt ist, ich habe gerade offensichtlich Sexspielzeug gekauft. 30 Stück. Für die Drittklässler. Das muss ich erstmal verdauen.

Dabei fing alles so harmlos an. Ich habe mir Gedanken über die anstehenden Laternen gemacht. Da ich mit der letztjährigen Kleisterei so zufrieden war, wollte ich für dieses Jahr ein ähnliches Modell. Meine Wahl fiel auf ein recht großes Modell. Damit die Laternen auch beeindrucken – die Drittklässler wollen etwas zum Herzeigen! – müssen große, birnenförmige Ballons benutzt werden. Und so nahm die Geschichte ihren unerwarteten Lauf. Diese Luftballons kriegt man nämlich nicht überall und als vollbeschäftigte Mutter habe ich weder Zeit noch Lust mich auf die große Suche zu machen. Also muss das online gehen.

Im großen Auktionshaus mit den bunten Buchstaben wurde ich fündig. Zugegeben wunderte ich mich ein wenig über den leicht entrückten Gesichtsausdruck der Models auf den Fotos – ich wunderte mich auch, dass überhaupt Models auf einem Foto für Luftballons zugegen waren, aber gut. Der Hinweis, dass die Ballons über einen extrem leicht zu knotenden Hals verfügen, fand ich sogar recht praktisch. Jeder, der schon für eine ganze Klasse Ballons aufgepustet und verknotet hat, würde das zu schätzen wissen! Dass der Verkäufer hingegen betonte, er würde in unauffälliger Verpackung und mit neutralem Absender versenden, hat mich leicht irritiert. Andererseits, wen kümmerts? Der Preis war gut, die Größe fantastisch (35cm Durchmesser! Die anderen mögen mit ihren Laternchen zum Martinsfeuer leuchten. Wir werden das Martinsfeuer sein!). Also 30 Stück bestellt.

Unmittelbar nach der Kaufbestätigung traf mich der Blitz der Erkenntnis.

Oh…ha!

Die Fotos weiterer Kaufangebote spezieller Ballons im Großgebinde, die mir nun, da ich mich durch den Kauf offensichtlich als Eingeweihter geoutet habe, präsentiert wurden, zeigten nur noch eine verschwindend geringe Zurückhaltung. Da denkst du, du kaufst einfach nur Luftballons und dann… holla, die Waldfee! Ich pack da ja immer nur Kleistermatsche drauf, dabei wartet ein ganzer Kosmos voller Möglichkeiten auf den wahren Liebhaber praller Gummihaut. Schwankend zwischen Unglauben und Fassungslosigkeit („Holen Sie sich den prächtigen Topballon Smiley-Kiss nach Hause!“, „Erleben Sie wahre Extase mit Banana-Joe!“) beendete ich die Kaufabwicklung und holte tief Luft.

Jetzt mal ehrlich, wer von euch hat gewusst, dass es einen Markt für große, birnenförmige Luftballons mit besonders stabiler Gummihaut gibt? Na? Ich weiß jetzt immerhin, dass es dafür ein Fachwort gibt. Aber verzeiht, wenn ich es hier nicht verwende.

Doch ich lasse euch gerne beizeiten einen Erfahrungsbericht zukommen.

Also natürlich darüber wie das mit dem Kleistern geklappt hat!

0 Kommentare zu „Herr Weh grinst

  1. XDXDXD Ich lach mich scheckig, kein Wunder, dass Herr Weh da grinst.
    Aber wer sagt denn, dass es Dinge gibt, die nicht zweckentfremdet werden können.

    1. Keine Ursache. Die weltbeste Sekretärin hat ihren Eiskaffee auf den Monitor gespuckt als ich ihr davon berichtete.

  2. Da muss ich ja schonmal grinsen 🙂 Hätte mir aber wohl genauso passieren können 😉

    Aber da stellt sich mir die Frage. Wo bekommt man solche Fackelstäbe her?

    LG Alexandra

  3. Ich tat es beim Lesen Herrn Weh gleich und grinste – sehr breit sogar! 😀 Aber Frau Weh, nicht traurig sein, das passiert den Besten! 😉 Eine Bekannte von mir hat kürzlich ein Abendkleid in solch einem einschlägigen Onlineshop gekauft und es erst bemerkt, als sie das Paket in der Hand hielt und sich ihrer Mutter erklären musste, bei der sie immer noch lebt! 😀 Du siehst: Kein Einzelfall! 🙂

    Die Kids merken ja nicht, wo es her kommt und solang sie am Ende wunderschöne Laternen haben, ist doch alles gut! 😉

    1. Nein, ich bin nicht traurig, gar nicht. Im Gegenteil bin ich ganz froh darüber, dass ein Luftballon für mich immer ein Luftballon sein wird 😉

      Wurde das Kleid etwa nicht packungsneutral verschickt? Ts ts ts…

      1. Nein, nicht verpackungsneutral – der Name des Shops war sehr deutlich und sehr auffällig zu lesen… 😀

  4. Also Frau Weh, ich finde solche Dinge hat man stets parat für Mia-Sophie Mamas welche mit blöden Kommentaren ungute Stimmung verbreiten….

  5. Nun habe ich schon alle möglichen Suchbegriffe bei Ebay eingegeben und finde einfach kein Model mit entrücktem Gesichtsausdruck.
    Okay, das enttäuscht ein wenig, grinsen muss ich aber trotzdem immer noch ;o)

  6. „Du Schatz, kannst du dir vorstellen, wie man einen Ballon als Sexspielzeug nutzen kann?“ – “ Was guckst du denn da?“
    „Das ist der blog einer Grundschullehrerin.“ – „??????“
    Es folgte die Suche beim Auktionshaus, angucken von Vidos bei youtube und googlen nach kryptischen Abkürzungen.
    Fazit: lass dich nicht auslachen, da kann im Leben niemand drauf kommen 🙂 ist ja auch nicht wirklich Sexspielzeug…
    Aber danke fürs Teilen mit uns, und mein Horizont ist schon wieder weiter geworden 🙂
    (obwohls eigentlich unter die Kategorie fällt – „was ich nicht unbedingt wissen muss“ – das fällt ja sogar schwer, das irgendwie auf ner Party als Pausenfüller einzubringen – „Also, habt ihr schon mal von B2P gehört?“…)

      1. Na siehste…haste nebenbei in der kategorie „Durch kleine Überaschungen im Alltag das Feuer der Leidenschaft in einer Partnerschaft wiederentfachen“ fachfremd ausgeholfen ;o)

  7. Mich würde ja interessieren, wonach Du im Auktionshaus gesucht hattest. *lach* ich muss jetzt erstmal die Tränen wegwischen….

      1. Ich habe da jetzt gerade mal durchgeklickt…und habe zwischendurch ja mal gedach „och, die sind aber hübsch…“ ich glaube, ich bin da echt zu blauäugig. Mir ist bis jetzt nicht ganz klar, was daran wozu *ähm* benutzbar ist. Aber ich traue mich auch nicht zu suchen 🙂

    1. Haha, ich hab natürlich die schwarzen genommen, damit man genau sieht, wo noch Transparentpapier draufgekleistert werden muss!

      1. Wenn schon, denn schon – oder? *lach*
        Sehr amüsant… und du hast recht – die Damen grinsen wirklich etwas debil vor sich hin. Sehr amüsant 😉 (hätte mir auch passieren können – aber dank dir bin ich jetzt ja vorgewarnt und lasse dieses Fettnäpfchen aus *grins*)

  8. Oh, jetzt bin ich auf einem Fischzug durchs pädagogische Netz auf deinem Blog gelandet. Das ist ja herzerfrischend hier. – Du hast einen neuen Follower!
    Ich bin immer aufgeschlossen, wenn es gilt etwas Neues zu erlernen. – Und das ist hier ja offensichtlich möglich! *gröhl

  9. hihi, sehr lustig! Ich grinse auch noch 🙂 und ich muss jetzt auch erstmal suchen, was das ist. Ich befuerchte sie koennen jetzt nie wieder ohne Kommentare seitens ihres Mannes Luftballons einkaufen 😉

    1. Mein Mann hatte da uebrigens gerade ne gute Frage: Ihr koennt doch als Lehrer bei der Steuererklaerung eure Aufwendungen ansetzen. reichen Sie die Quittung auch mit ein? 🙂

      1. Oder gib die Rechnung den Eltern, die für die Klassenkasse zuständig sind. Laternen basteln wurde bei uns teilweise daraus bezahlt 🙂 . Mal schauen, ob sie’s merken.
        Das hätte aber auch mir passieren können. Mir erschließt sich nicht so ganz, was man (frau) mit den Ballons anstellen soll. Ich glaube, ich will es auch gar nicht wissen.

  10. Hey, klasse! Ich lach mich auch gerade kringelig.
    Den Link schick ich mal an Pharmama weiter, eine Apothekerin und Mutter aus der Schweiz. (Auf meinen Blog http://www.glmk.de passt das irgendwie nicht.)
    Na dann – frohes Aufpusten und Bekleistern!
    Aber bis Sankt Martin ist ja noch etwas Zeit… .
    Ich erinnere mich noch gerne an die Laternenbasteleien meiner Kinder in der Grundschule. Jetzt sind sie in Klasse 6 und 8 Gymnasium. Da geht alles „ernster“ zu. Meine Tochter (6.) hat gerade richtig viel Hausaufgaben – obwohl die Schule hier (NRW) erst vor ein paar Tagen begann.

    1. Dabei fällt mir ein, dass mir ähnliches passiert ist, als ich damals für mein Baby nach Stoffwindeln suchte…

  11. Ich lach mich schlapp 😀 😀 Ich musste mich auch umgehend auf die Suche nach der ominösen Homepage machen und….hab noch mehr gelacht 😀 Danke fürs Teilen! 😉

  12. Ich habe Tränen gelacht!
    Und neugieirg natürlich gegoogelt und da gibt es doch tatsächlich einen Wikipedia-Eintrag zu! Sachen gibt’s…
    Ich werde mir auf jeden Fall die Bastelidee merken, und wenn ich dann den Kleister anrühre, wird mir ein verschmitztes Lächeln übers Gesicht huschen und ich denke an deine Geschichte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..