Es gibt so manche Momente im Lehrerleben, die Freude bringen. Sommerferien zum Beispiel. Oder eine unbefristete Stelle. Doch manchmal sind die Gründe, die uns zum Lachen bringen kleiner, viel kleiner.
Die Erstklässler finden es wahnsinnig cool, ihre Jacken anzuziehen, während diese noch am Haken hängen. Eigentlich stellt dieser Ablauf kein Problem dar. Von dem ein oder anderen abgerissenen Aufhänger mal abgesehen. Aber heute kommt es anders…
Keller, 12.35 Uhr, Schulschluss für die Erstklässler. Ich räume den Musikraum auf, als plötzlich ein spitzer Schrei aus dem Flur ertönt:
„FRAU WEEEEEEEHHH!!! Der Mario hängt fest!“
Retardierte Satzfetzen gewöhnt und in Erwartung des 14. verklemmten Reißverschlusses des Tages lasse ich mir etwas Zeit bis ich der Stimme folge, um nachzusehen. Im Flur bietet sich mir ein erstaunlicher Anblick: Tatsächlich hängt Mario – ich hätte dies technisch bis dato gar nicht für möglich gehalten – mitsamt seiner Winterjacke am Haken und windet sich panisch. Seine Beine strampeln eine gute Handbreit über dem Boden (Mario ist der winzigste Erstklässler, der mir bisher begegnet ist), ein umgefallener Schulranzen liegt knapp daneben, seine Arme stecken in den Ärmeln und der Reißverschluss – Obacht! Trommelwirbel! – ist geschlossen.
Geschlossen!
„Mario, wie hast du das denn gemacht!?“ Ich bin wirklich beeindruckt, das hat richtig Klasse! Vorsichtig hebe ich das strampelnde Fliegengewicht vom Haken, Dankbarkeit erwartend. Doch weit gefehlt, trotzig faucht er mich an:
„Na, die blöden Dinger sind viel zu weit oben!“ Hektisch wedelt er mit den Armen Richtung Garderobenleiste, bevor er sich aus meinen Armen befreit und zum Bus flitzt.
Ich kann mir immer noch keinen Reim darauf machen und bin auf die Aussage von Augenzeugen angewiesen. Prompt folgt die Erklärung der nicht minder beeindruckten Klassenkameraden:
„Der Mario ist auf seinen Ranzen geklettert, hat die Jacke zugemacht und dann ist der Ranzen umgefallen.“
Tja. Dumm gelaufen.
Da sieht man doch eindeutig, dass die Schulen gebäudetechnisch Fehlplanungen sind.;-)
Stimmt, im Kindergarten wäre das nicht passiert 😀
Ich habe immer wieder das Gefühl, dass wir die selben Kinder unterrichten… Komisch und dabei komme ich gar nicht aus NRW 😉
Gutes bleibt!
DANKE!! Du hast meinen Schultag soeben erhellt 😉
Ja, das sind so die kleinen Belohnungen, die das Lehrerleben unverhofft bereithält.
Ich brauche kein Foto. Ich kann es mir so auch wunderbar vorstellen und habe laut gelacht. Herrlich!!!!!!!
Och wie süß ich bin Mama von fast 7 Jährigen, ich brauche kein Foto um das zu sehen, ich kann mir das so gut vorstellen. 😉
tja, trotz der Cleverness, muss er noch die Folgen überdenken 😉
Ein Foto wäre wirklich göttlich… aber allein die Vorstellung dessen ist zum Schieflachen!
Kinder, immer wieder herrlich 😉
aaaaaaaahahaha goil ❤
ja
schade um das fehlende Kamerateam… ^^
Herrlich. Ich habe eben sehr laut gelacht… und das um diese Uhrzeit!
Ich bedanke mich für die Freude am Morgen!!
🙂
Ich bekomm die Grinse nicht aus dem Gesicht;-). Hätte auch in meiner Klasse passieren können… Da staunt man immer wie kreativ Kinder doch sind:-)
Großartig, danke fürs Teilen!
Ich habe im Moment das Bild von Neville Longbottom vor Augen, der am Lampenschirm hängt… 😉
Hahaha, jetzt weiß ich, warum mir das Bild so bekannt vorkam! Allerdings hat Mario mehr so die Größe von Dobby 😉
Lach. Das erinnert mich gerade schwer an die Simpsons. Martin Prince, der sich an den Garderobehaken aufhängt – an der Unterhose. 🙂
Klasse! Ganz großes Kino! Foto brauche ich gar nicht. Ich kann es mir wahrhaft vorstellen. Ich gehe in Gedanken eifach 13 Jahre zurück in die Nasch. Bellos. Klassenstufe 1-3… *GRINS*
DANKE für diesen Lacher!!! 😉
Und unglaublich eigentlich, wie einfallsreich Kinder sein können…
Darum haben wir in meiner ehemaligen Fachpraktikumsstelle (auch eine Grundschule) die Haken direkt unter die Bänke, da konnte sich kein Schüler (er)hängen 😛
Aber niedlich der Kleine, vor allem seine Begründung warum er da abhängt *hihi*