Sommerfrische

„Nach den Ferien bin ich zwei Wochen nicht bei Musik dabei. Ich bin zur Kur. Auf Baltrum!“, teilt Markus gewichtig mit. „Nur zwei Stunden Unterricht am Tag und keine Hausaufgaben. Ich habe dort eine Pri-vat-lehrerin.“ Er betont jede Silbe, der Neid seiner Klassenkameraden ist ihm gewiss.

„Oh“, sage ich, „nur zwei Stunden Unterricht und keine Hausaufgaben? Das klingt gut. Ich glaube, ich werde auch Privatlehrerin. Ihr Lieben“, ich schaue in die Runde, „falls wir uns also nach den Ferien nicht mehr wiedersehen, wisst ihr Bescheid.“

In Gedanken schlendere ich bereits barfuß den weißen Sandstrand entlang. Wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut, der Wind spielt mit meinem Haar. Ich trage ein leichtes Blümchenkleid, ach nein, lieber ein weißes mit einem zarten Band in der Taille. Gerade habe ich einer Handvoll bedürftiger Kinderchen zwei wunderbare Unterrichtsstunden erteilt. Dankbar saugen sie jedes meiner Wort auf, nur ein leichtes Hüsteln unterbricht gelegentlich die Konzentration. Die armen Kleinen haben es auf der Lunge oder im Gemüt, daher der notwendige Aufenthalt im Reizklima. Reizend sind sie wirklich, keine Frage! Sie bringen mir entzückende kleine Blumensträußchen mit und tragen meine leichte Schultertasche. Viel Material brauche ich ja nicht – wir unterhalten uns über das Meer und seine Bewohner, rechnen ein wenig und lesen den Zauberberg von Thomas Mann, dann sind die zwei Stunden auch schon wieder vorüber. Natürlich bin ich danach erschöpft, schließlich ist der Unterricht von enormer Intensität. Daher genieße ich nun den Spaziergang in der leichten Brandung. Auf einmal teilt sich das Meer und gischtumwölkt entsteigt Herr Weh den Fluten. Glitzernd perlt das Wasser von seinem Körper, während er mir entgegengeht. Mit bebender Brust werfe ich mich in seine Arme und lasse mich willig auf den warmen Sand ziehen, als“

„Frau We-heee?“, beunruhigt zupft Lara-Luise an meinem Ärmel, „man kann doch nicht so einfach Privatlehrerin werden, oder!?“

„Hmm…“, antworte ich unbestimmt, ein leicht entrücktes Lächeln auf den Lippen, „mal sehen…“

 

0 Kommentare zu „Sommerfrische

  1. Was für ein Traum… äh Plan. 🙂
    Traumhafte Ferien und viel Zeit zum Auftanken wünsch ich dir.
    Ach ja: und frohe Ostern natürlich – es hat zwar niemand dem Wetter gesagt, dass der Frühling begonnen hat, aber den müssen wir wenigstens die Ostereier nicht färben…

  2. Ach Quatsch, Frau Weh, Privatlehrerin!
    Das ist langweilig. Das wollen Sie nicht wirklich.
    Oder etwa doch?

    1. So zwischendurch ist das ein durchaus reizbarer Gedanke – und dann noch der täglich frische Fisch dabei, wunderbar!

  3. Privatlehrerin mag ja vielleicht auf die Dauer die Adrenalinsucht nicht befriedigen, aber die Szene mit Herrn Weh am Strand… Wow! Dafür nimmt man ja schon einiges in Kauf. Andererseits… Wie konnte er so imposant dem sich teilenden Meer entsteigen? Von Neßemersiel aus geschwommen? Alle Achtung, aber ich befürchte, in diesem Fall bliebe nicht mehr viel Energie übrig…

    1. Vielen Dank, ich bin schon heute wesentlich erholter als noch gestern – wie wird das erst in 14 Tagen sein… 😀

  4. Oh ja… Diesen Traum hatte ich auch schon so oft…. Allerdings kam Herr Weh nicht darin vor….

    Schöne Ferien!!

  5. Frohe Ostern ,liebste Frau Weh! Möge die Sonne ab jetzt kräftiger über der ganzen Republik erstrahlen und auch Ihnen ein bisschen von der Wärme zurückgeben, die Sie in diesen „kalten“ Wintermonaten ihren Schützlingen gespendet haben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..