Anspannung und Stress türmen sich über mir auf wie Wellenberge. Ich atme.
Es ist der erste Schultag nach den Sommerferien. Genaugenommen hätte ich heute noch nicht einmal Unterricht, sondern könnte noch ein bisschen im Klassenraum herumwurschteln. Ein netter Willkommensanschrieb hier, ein kleines Blümchen dort – man kennt das ja. Schließlich kommen die Erstklässler erst einen Tag später erwartungsfroh angestiefelt. Alle vier Jahre kann man sich auf diesen Extratag freuen, während die anderen Kolleginnen bereits Sommerferienerlebnisse anhören, Bücher verteilen und schauen, welche Veränderungen der lange Sommer ihren Schülerinnen und Schülern hat angedeihen lassen: ein paar zusätzliche Zentimeter in der Länge, fünf neue Sommersprossen oder ein verschrammtes Knie.
Verdient man allerdings als Musikfachkraft sein Geld, kann man auf diesen Luxustag keinesfalls zugreifen! Da wird geprobt, geprobt, geprobt. Denn die morgige Einschulungsfeier soll ja ganz besonders schön werden. Die Eltern, Frau Weh, denk an die Eltern! Dieses Jahr habe ich sogar den Triple geholt: And the GoESch* goes to Frau Weh! Yeah!
(Immerhin kann ich mir den Tag dann auch so gestalten, wie ich es mag und – wichtiger noch – ich kann all die Dinge weglassen, die eh nur vergebene Liebesmüh‘ sind. Andenkenzettel für die Eltern? Weg damit! Aufwendige Deko passend zum Gottesdienstthema? Ach, lass mich doch in Ruh!)
Trotzdem muss ich mich mühevoll durch die nächsten vier Stunden atmen, denn natürlich ist ALLES weg: Kostüme, Texte, längst einstudierte Lieder – alles futsch. Ja, da hilft nur atmen. Vor meinem inneren Auge lasse ich das Bild eines Wirsings entstehen. Ich bin ein praller, ein wenig schrundiger, aber sehr stattlicher Kohl mit der erstaunlichen Eigenschaft des Mirdochegals! Lotuseffekts. Micha hat seinen Text vergessen? Hier hast du ein Textblatt! (tröpfeltröpfel) Lenas Mama hat das Kostüm weggeworfen, weil es so streng roch? Nimm meinen Schal, Kind! (plätscherplätscher) Frau Weh, kannst du mal ans Telefon, das Schulamt weist dir noch ein besonderes Kind zu? (plitschplatsch) Lasset die Kindlein zu mir kommen!
Willkommen im neuen Schuljahr!
*Gottesdienst – Einschulungsfeier – 1. Schulstunde. Alles in meiner Hand. Jucheissassa!
Liebe Frau Weh,
Ich wünsche dir einen tollen Anfang morgen und immer schön atmen! Ein, aus, ein, aus!
Liebe Grüße
Verena
Vielen Dank, Verena! Morgen um die Zeit ist es bestimmt schon viel besser 😀
Liebe Frau Weh,
jetzt habe ich auch wieder zu dir gefunden und wünsche dir morgen einen tollen Start. Wir sind bereits in der 4. Schulwoche und es läuft schon richtig gut mit den neuen Erstklässlern. Es macht soooo viel Spaß mit den kleinen, motivierten Schulanfängern. Sie freuen sich einfach über so viele kleine Dinge, das tröstet über die große Anstrengung am Anfang hinweg. Du kennst das ja…
Das klingt super! Ich freue mich ja auch … wenn erst einmal der Einschulungstrubel gut über die Bühne gegangen ist 😉
Liebe Grüße und weiterhin viele schöne Momente!
Liebe Frau Weg,
du hast mein volles Mitgefühl – von einschulender Musiklehrerin zu einschulender Musiklehrerin.
Habe mir gerade fest vorgenommen, meine Kolleginnen, die fachfremd morgen für mich die Feierlichkeiten rocken, mal ganz fest zu knuddeln.
Viel Erfolg für morgen und dass alle Texte über Nacht wieder in die Köpfe deiner Protagonisten zurückkehren!
Liebe Grüße
Sabine
Frau WeH natürlich – blöde Autokorrektur!
Zur Not improvisieren wir einfach 😉
Dir auch einen schönen Tag heute!
Liebe Frau Weh,
für morgen drücke ich für ein erfolgreiches Tripel die Daumen. Möge es ein guter Start für Sie und die neuen Einser sein.
Hoffentlich haben Sie dann die kommenden drei Jahre auch frei 🙂
Hier sind es noch gut zwei Wochen bis meine Erstklässler kommen und Vorfreude mischt sich mit „To-do-Listen bearbeiten!.
Slo
Hallo Slo,
vielen Dank, ich hab schon Bauchgrummeln
es scheint also ein erfolgreicher Tag zu werden!
Auch für Ihre Vorbereitung toi toi toi und mögen die Listen nicht mit jedem Tag länger werden …
Liebe Frau Weh!
Juhu ich habe dich gefunden!!! Ich hoffe das bleibt jetzt auch so🤔😳 und ich Computeranalphabet müsste nicht noch was weiteres tun…
Ich hoffe Du hattest eine wunderschöne Feier… bei uns ist noch eine Woche Schonfrist bevor es los geht… aber vermutlich brauche ich auch die Wirsingfunktion… oder soll ich doch die Hoffnung hegen, dass meine Kinder noch alles wissen von den Proben vor den Ferien 😂😂😂
Wünsche dir einen wunderschönen und entspannten Start!
Liebe Grüße
Silke
Silke, wie schön, dass es geklappt hat! 🙂
Die Feier war … trubelig! Aber ja, es war auch besonders schön. Mehr geht gerade nicht, ich muss atmen
Liebe Frau Weh, hoffentlich konntest du nun schon genügend atmen, hast das ein oder andere genussreiche „Ding“ zu dir genommen und bist wieder etwas zu dir gekommen (Reimwörter, ich krieg nämlich auch wieder ne 1. und übe schon)! Dir für morgen schon mal alles Gute! Trubelig ist am Anfang immer – oder auch noch länger, so bis Mitte November, Dezember oder so. Für die zukünftige Zeit wünsche ich dir jedenfalls genügend langen Atem, viele Wochenenden und freudige Entdeckungen und Entwicklungen, die ja grade bei Erstklässlern zu bemerken sind. Lass dich nicht unterkriegen! Liebe Grüße, Sissi
Liebe Sissi,
es gab schon viele Kekse! 😀
Morgen wird bestimmt ziemlich lustig – ich werde berichten.
Dir ebenfalls einen guten Start! Wann geht es los?
Liebe Grüße
Liebe Frau Weh,
ich hoffe, dass alles gut verlaufen ist. Heute in zwei Wochen haben „meine“ Erstklässler*innen bereits ihren ersten ganzen Schultag hinter sich gebracht. Ich werde dementsprechend geplättet zu Hause sitzen, da für mich zudem auch noch ein Schulwechsel ansteht! Ich freue mich sehr auf die neue Schule, doch so langsam macht sie etwas Nervosität breit. Heute in einer Woche lerne ich mein neues Kollegium kennen. Das ist spannend und aufregend zugleich.
Ich wünsche alles Gute für das kommende Schuljahr. Ich freue mich sehr, hier weiterlesen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Kathrin
Liebe Kathrin,
vielen Dank, es hat alles geklappt, aber ich bin ziemlich erledigt 😉
Vor vier Jahren ging es mir übrigens ähnlich wie dir. Die Kombination aus Schulwechsel und erstem Schuljahr ist ja besonders spannend. Ich wünsche dir ein besonders nettes Kollegium, das nimmt ja schon ein bisschen Druck raus!
Liebe Grüße
Liebe Frau Weh, Kekse sind schon mal gut! Du hast nun auch deinen 1. „richtigen“ Schultag hinter dir, Glückwunsch, hoffentlich haben sich die Kleinen verträglich gezeigt und du konntest guten Mutes ins Wochenende gehen! Wie viele hast du denn diesmal? Bei uns in Bayern startet die Schule erst in einer Woche, d. h., nächste Woche stehen wieder intensivere Vorbereitungen an, davor ist man auch nach gefühlt Hunderten von Dienstjahren nicht gefeit. Mir macht’s immer noch Freude, aber nach Jahren des Verwöhntseins durch wirklich kleine Klassen schlagen auch bei uns jetzt Babyboom, Zuzug usw zu, das bedeutet, dass wir bis zum Anschlag voll sind (macht mich leicht nervös, Sitzordnung? Leseecke? Materialregale? Platz allgemein?)Wir werden sehen. Ich freue mich jedenfalls, bei dir mitlesen, mich mitfreuen und mitleiden zu können und warte sehnsüchtig auf deine Berichte; auf dass du nicht zu viel Schokolade brauchst, sondern diesbezüglich genussfähig bleiben kannst und ein tolles, auf- (im positiven Sinne) und anregendes Schuljahr hast, Sissi
Guten Morgen Sissi,
danke für deine aufbauenden Worte! 🙂
Auch diesmal starte ich mit 29 Kindern, aus denen dann zum Halbjahr wieder mehr als 30 werden. NRW ist ja nach wie vor der Meinung, das sei kein Problem. Eine Leseecke (oder gar Forscher-, Kunst oder Schreibnischen) gibt es bei mir seit Jahren nicht mehr. Was ich aber immer irgendwie einrichte, ist eine freie Mitte, um die wir uns im Kreis setzen und als Spiel- oder sonstigen -raum nutzen können.
Ich habe mich arrangiert, aber weniger wären in diesem Zusammenhang ganz sicher mehr 😉
Genieß deine letzte Woche Ferien und dann bin ich gespannt, wie der Start bei dir läuft!
Liebe Grüße
Schön, dass der 1. Tag vorbei ist 😉
Und noch schöner, dass ich so schnell aufgenommen wurde – vielen lieben Dank!
Hallo,
ich möchte nur einen kurzen Gruß da lassen und bin so dankbar, dass ich nach sehr umständlichem Gewurschtel (wordpress und ich werden keine echten Freunde mehr, aber egal) nun hier lesen kann.
Ich wünsche einen frohen Einstieg ins Schuljahr und grüße herzlich
Britta
Hallo,
auch ich danke für die Aufnahme in die Leser-Liste. Wie immer der Artikel ist toll geschrieben.
Wünsche eine leichte Zeit und viel Geduld mit den Wuselchen!
Liebe Frau Weh,
nun durftest du deine neuen Erstklässler schon kennenlernen.
Bestimmt ist es wieder ein buntes Völklein (oder wenn ich deine Kommentare so lese, wohl schon eher ein Volk).
Ich wünsche euch eine schöne Kennenlernzeit und dir immer den nötigen Humor und die Kraft, dieses Völklein zu einer Gemeinschaft zusammen zu bringen!
In den letzten Tagen durftest du auch noch dein Wiegenfest feiern. Bestimmt ahnst du nicht, dass schon eeeeeewig lange etwas bei mir liegt, was den Weg zu dir finden sollte 😉 Vielleicht magst du mir ja deine Adresse senden, damit ich dir mal einen Umschlag schicken kann?
Ich bin gespannt, was du zu berichten hast, von der ersten Zeit mit deinen neuen i-Männchen und -Fräuleins 😉
Aber nur, wenn du das Schreiben als entspannend und gut-tuend empfindest!
„Nebenher“ dann auch noch die eigene Familie… ich bewundere dich!
Pass aber auch gut auf dich auf!
Ich bin jetzt schon ein gutes Jahr krank geschrieben… Zu viel war zusammen gekommen und letztes Jahr ging dann plötzlich nichts mehr… Also lieber vorher aufpassen und sich immer mal wieder die Zeit für sich selber nehmen!
Es grüsst dich ganz herzlich
Annette
Liebe Annette,
es ist tatsächlich mehr Volk als Völkchen 😀 und sie fordern mich schon jetzt ganz schön.
Deine lange Krankschreibung klingt nicht gut. Wird es denn besser? Ich habe eine Freundin, die ebenfalls schon seit längerer Zeit aus dem Schuldienst raus ist und weiß, wie schwierig ein Vorankommen ist. Alles Gute für dich!
Liebe Grüße, Frau Weh
P.S. Ich schicke dir gerne eine Email 🙂
Wirsing! Frau Weh, Sie sind großartig! Zu Schulbeginn werde ich mir ein Beispiel am Ihnen nehmen und einen Wirsing visualisieren. Wirsing! Großartig!
Riecht nur ein wenig streng. Besonders bei Regen.