Underdressed Teil 1

Also an der Scheibenkäseproblematik sieht man mal wieder, wie wenig ich aufpasse, wenn ich auf der anderen Seite des Pultes sitze. Es ging natürlich um WURST! Die ist nämlich ab jetzt verboten in der Schule vom Wehwehchen. Käse geht noch, aber zu fett darf er auch nicht sein. Am liebsten Hüttenkäse mit etwas frischem Schnittlauch. Ungewürzt. Salz ist – ja! – verboten. Und weiße Brötchen ebenfalls. Es kam dann auch die Frage auf, ob man nicht vielleicht abwechselnd eine Kiste Möhren und ein paar Sparschäler in der Schule vorbeibringen sollte. Dann könnten sich die Kinder ja als Frühstück ein bisschen Rohkost raspeln. Das war zwar ironisch gemeint, aber einige Mütter schossen ob dieser Steilvorlage bis unter die Decke. Und die ist ja in öffentlichen Gebäuden bekanntlich recht hoch angesetzt. Also, es war richtig schön gestern! Leider hat die Kollegin vormittags unter den Tischen aufräumen lassen, so konnte ich leider keine Betriebsspionage durchführen. Aber ich habe die Van Goghs an der Wand bestaunt und natürlich die technische Versiertheit der Kollegin, die den Abend mit einer Power Point Präsentation geleitet hat. Ich schreib ja immer ganz popelig an die Tafel. Aber mal sehen, vielleicht kriege ich bis Montag ja noch was gezaubert. Hö hö.

Ansonsten hat mich der Elternabend des Wehwehchens vor allem eins gekostet: Schlaf.

Das wiederum hatte heute Morgen peinliche Folgen. Bevor ich später mal davon berichte, seien mir aber bitte eine zwei Randbemerkungen gestattet, die im Verlauf der Geschichte noch an Bedeutung gewinnen:

1. Ich besitze exakt zwei schwarze Leggins. Eine davon ist blickdicht und trägt sich hervorragend unter Tuniken, Kleidern und weiteren entzückenden Dingen, die sich im Wehschen Kleiderschrank befinden und meistens ein Label mit ulkigem Namen aufweisen. Das andere Beinkleid ist… nun ja, irgendwie eben nicht blickdicht und zu meiner Verteidigung kann ich nur anbringen, dass ich vergessen hatte, dass es überhaupt im Schrank lag.

2. Ich gehe immer gut angezogen in die Schule. Nie zu flippig, nie zu spießig, aber immer überlegt. (Ich neige zum Überlegen.) Außerdem habe ich in Herrn Weh einen hervorragenden Anziehberater. Es verhält sich nämlich so, dass, wenn ich mir nicht so sicher bin, ob z.B. ein Rock eventuell zu kurz ist, ich Herrn Weh frage. (Der hat tatsächlich null Ahnung von Mode oder Farben oder solchen Stildingen, aber er ist halt so ein richtiger Mann.) Wenn Herr Weh dann ein entrücktes Lächeln zeigt und sagt „sieht gut aus“, dann weiß ich, es ist nicht für die Schule geeignet und ziehe mich um. So einfach ist das. Und bisher bin ich damit immer hervorragend gefahren. Auf den Gatten ist Verlass in diesen Dingen.

0 Kommentare zu „Underdressed Teil 1

  1. Powerpoint für einen Elternabend finde ich eine berauschende Idee – wäre sicher auch toll für den Elternsprechtag. Ich sehe es direkt vor mir: „Die Schulprobleme Ihres Kindes XXX und deren Gründe“ in 24 farbenfrohen Folien, die freundlich ineinander-schwuppeln, sich fiepsend im Kreis drehen und dann schillernd wie Seifenblasen zerplatzen. Hm, vielleicht auch nicht.

    1. Hach, ich wünschte, ich könnte das. Ich würde das dann noch mit Musik unterlegen schali-schala-schalalalaaa – die Leistungen sind wunderbar 🙂

  2. Liebe Frau Weh!
    hiermit möchte ich mich zuersteinmal bei Ihnen für die amüsanten, lehrerreichen und detailgenauen Berichte bedanken!
    Außerdem möchte ich schon jetzt eine gewisse Begeisterung für ihre Arbeitskleidung bekunden.

    Daher möchte ich Ihnen heute im Namen der bundesdeutschen Blogleservereinigung den Ehrerntitel „fleißigste Bloglehrerin“ vergeben.

    Ich würde mich über eine baldige Fortsetzung des Beitrags “Underdressed“ freuen.

    Mt freundlichen Grüßen,
    Krizzy Dings

    PS: selbstverständlich ist die bitte um vervollständigung ankedotisch gemeint um die vollständigkeit dieses höchstoffiziellen briefs zu bewirken

    :D:D:D

    1. Jaaa, ich könnte einen Parallelblog mit der Beschreibung meines Schrankinhaltes füllen. Da gerate ich nahezu ins Schwärmen .

  3. Also wenn ich das lese mit dem gesunden Essen und dem Käse, dann wäre ich bis an die Decke gegangen.
    Ich habe ja nichts dagegen, wenn Süßigkeiten und Nutellabrote nicht gewünscht sind, aber Wurst zu verbieten und über Käsesorten zu diskutieren ist ja wohl äußerst lächerlich.
    Die Idee mit den Möhren und den Sparschälern könnte auch von mir sein 🙂 Sehr schön!

      1. naja tintenkillerdiskussionen (in der grundschule) sind nachvollziehbarer als käse& wurstverbote…mir erschließt sich auch leider der sinn nicht ganz…darf ich vorsichtig fragen, ob ihre Wehwechen (übriegens herrliche bezeichnung 🙂 auf eine schule mit besonderer pädagogischer Ausrichtung gehen…?

        (stell mir gerade vor wie einer ohne brot in die schule kommt:,, wir hatten leider nur biewurst -aufschnitt zu hause“ 😦 )

  4. Hey!

    Nach Frau Freitag und Frl. Krise scheint sich hier ein weiterer interessanter Lehrerblog zu entwicklen.

    Keep on writing!
    .. auch wenn ich nicht immer kommentieren werde

    Viele Grüße von einem Lehrerinnenmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..