Diese erste Woche nach den Ferien schlaucht mich. Es gibt einen neuen Stundenplan, verbunden damit auch neu verteilte Aufsichten, Förder-, Schwimm- und Sportgruppen. Bei manchen Kindern ändern sich die Betreuungstage, andere gehen jetzt montags für die nächsten Wochen zur Karnevalstanz-AG, wieder andere wollen jetzt gerne in den Chor kommen. Alle Änderungen muss ich im Kopf (oder wenigstens doch auf einer griffbereiten Liste) haben. Chefin will den aktuellen Stand vom diesjährigen Sprachstand wissen (es gibt noch keinen) und den Grund, warum die Zweitklässler mit ihren Sporttaschen den Fluchtweg versperren (das tun sie seit einem halben Jahr einmal in der Woche, bisher ist es nur nicht aufgefallen). Kollegin ZudemFeld möchte die Busaufsicht dienstags gegen die am Mittwoch tauschen, wenn ich dafür die Frühaufsicht am Montag gegen die große Pause dienstags tausche. Kollegin Abendroth ist verstimmt darüber, dass ihre Erstklässler aufgrund der nun doppelstündigen CrazyFunkyChicken-Probe den Musikunterricht nicht im Fachraum genießen können, sondern im Klassenraum verbleiben müssen. Über allem schweben die in der nächsten Woche fälligen Portfolios, Zeugnisnoten, sonderpädagogischen Fallberichte und – natürlich – auch ein paar Schnupfenviren. Auf meiner Kaffeemaschine klebt seit heute ein Kuckuck ein Prüfsiegel des Elektrikers. Was hat er da geprüft? Wie der Kaffee in Klasse 2 schmeckt? Nicht nur die Kinder scheinen noch mit der Umstellung in den Schulmodus zu kämpfen.
Immerhin war Sport mit den Zweitklässlern Zucker. Jetzt kann ich auch die Trauer unserer aktuellen Mrs.Sporty (Sportlehrerinnen scheinen wir zu wechseln wie das Bildungssystem seine immer neueren, immer besseren Konzepte) verstehen. Sie waren allerliebst, düsten in der Halle auf und nieder, wichen sich dabei erstaunlich gut aus (weitaus besser als in den Pausen) und waren guter Dinge. Ein Pfiff auf der von Herrn Weh geliehenen Trillerpfeie und sie saßen im Mittelkreis. Sogar beim Umziehen gab es keinen Streit, keine vergessenen Handschuhe und überhaupt war dieser Teil eindeutig der beste des Tages. Ich mach jetzt immer Sport, das ist ja voll entspannt.
Turnen Sie da auch immer vor? Also im Sportunterricht?
Ich weiß noch nicht, bis jetzt haben wir nur für Karneval geübt, das ging noch 😉