Lieber Patrick,
da dieser Kommentar nach Herrn Wehs (und auch meiner) Meinung zu schön ist, um einfach im www unterzugehen, habe ich mir die Freiheit genommen und setze ihn hier einfach noch einmal groß rein. Soviel Solidarität unter (Grundschul-)Lehrerinnengatten sollte wirklich unterstützt werden! Und von mir aus dürfte Herr Weh hier gerne öfters schreiben, macht er ja schließlich äußerst nett. Und wenn ich so beim Aufbau einer Selbsthilfegruppe behilflich sein kann, bin ich das wirklich gerne. Et voilà:
Um einmal Ihrem Wunsch nach mehr Kommentaren nachzukommen: Sie sind tatsächlich nicht allein, Herr Weh!
Auch ich gehöre der Spezies der Grundschullehrerinnen-Gatten an und bin großer Anhänger dieses Blogs – zumal ich manchmal glaube, meine Frau Weh (ich habe auch eine) würde diese Zeilen verfassen, so bekannt kommen mir die Erlebnisse vor. Wenn es dann um das musikalische Talent Ihrer Frau Weh geht, bin ich mir dann doch wieder sicher, dass es sich nicht um die selben Personen handelt (meine Frau Weh singt zwar auch, mit gar…räusper…lieblicher Stimme…aber lassen wir das).
Wie dem auch sei, Sie können sich meiner Solidarität gewiss sein. Vielleicht könnten wir sogar eine Interessenvereinigung gründen, die sich für die Förderung unserer Qualifikation einsetzt: Duden-Kurs, um beim Korrekturlesen der Elternbriefe keine Fehler zu übersehen; Bastel-Workshop, um bei der Unterrichtsvorbeitung mit Schere und Kleber endlich einmal eine produktive Hilfe zu sein; Kommunikationswochenende zur Vorbereitung auf unsere Rolle als Begleiter zu außerschulischen Veranstaltungen, bei denen man gegenüber den Eltern einen guten Eindruck machen muss; vielleicht schaffen wir es auch, für uns die Chance auf Verbeamtung zu erwirken, denn diese Möglichkeit war in der Stellenbeschreibung bisher gar nicht vorgesehen.
Also, Herr Weh, bleiben Sie dran, ich bleib es auch!
Und an Frau Weh: Ich fordere, dass Herr Weh regelmäßig in diesem Blog zu Wort kommt. Denn auch ich bin auf Tipps und Tricks Gleichgesinnter angewiesen und freue mich stets, zu hören, dass andere Grundschullehrerinnen-Gatten irgendwo da draußen sind…
Fabelhaft.
Vielleicht lässt sich die Selbsthilfegruppe ja auf Lehrerinnen-Gatten und -Lebensgefährten aller Schulformen erweitern?
Vielen Dank für diese Ehre. Nun werde ich dem Blog noch enger verbunden sein. Ich freue mich auf weitere Erlebnisse von Herrn Weh aber natürlich auch weiterhin auf die großartigen Texte von Frau Weh.
Grundschullehrerinnen-Gatten sind schon was ganz besonderes. Sie sind ein wichtiger Draht zur Welt außerhalb von Schule, Bastelkram, Lennox-Sorgen, ….