Frühstücksgespräch

So oder ähnlich jeden Morgen bei Familie Weh:

Frau Weh (bereits im Arbeitsmodus) verteilt Abschiedsküsse, Aufträge und/oder letzte Ermahnungen an die Familienmitglieder.

Miniweh (bester Laune) sitzt im Hochstuhl und verteilt Marmelade: Mama Sule? Ja? Wieda? Is winte, ja? Mama, Tuss deben!*

mi.gro. Wehwehchen (müde und irgendwie missmutig): Wieviele Stunden hast du heute? Kommst du normal, Mama?

Herr Weh (abgeklärt und sinnierend): Die Mama kommt nie normal aus der Schule.

 

* Übersetzung für Leser ohne Kleinkinderfahrung: Mama, fährst du in die Schule? Ja? Schon wieder? Ich winke, ja? Mama, gib mir einen Kuss!

0 Kommentare zu „Frühstücksgespräch

  1. *kicher* … ich würde zu gerne sagen, dass ich das kenne, aber ich bin schon aus dem Haus, wenn die alle sich hier nochmal umdrehen. Mein Tag startet 3 Uhr und ich muss 4 Uhr raus, … not funny. Irgendwie hätte ich manchmal auch gerne etwas mehr ALLTAG mit der Familie, …

      1. Gerne! Wie wäre es denn nächste Woche? Da haben Herr Weh und ich Hochzeitstag. Ginge auch ein Wochenende? 😉

  2. „Normal“ ist doch für uns Grundschullehrer, dass wir zu viel zu spät aus der Schule kommen. Das müsste Herr Weh doch inzwischen begriffen haben.
    Viele Grüße von einer „normalen“ Kollegin.

  3. Grundschule IST einfach nicht normal. Deswegen können auch nur die ganz harten GS-Lehrer werden, das hält sonst keiner aus! Aber einer musss den Job ja machen ;-)!

    Viele Grüße von Frau Reiter, die auch selten normal aus der Schule kommt, z. Z. aber meistens pünktlich.

      1. Ich nehme taschenweise Hefte und andere Aufgaben mit nach Hause
        UND ich unterricht nur 20 Wochenstunden UND ich habe eine sehr verständnisvolle Schulleitung mit Kindern im selben Alter und liebe Kolleginnen
        UND der Hort an der Schule meines Jüngeren ist echt toll (meine Tochter erreicht mittlerweile das Alter in dem das elterfreie Haus ein erstrebenswerte Zustand ist!).
        ABER: gegen das schlechte Gewissen in der Schule UND zu Hause habe ich auch noch kein Rezept gefunden – hier bin ich auch für Vorschläge dankbar!

        Liebe Grüße von Frau Reiter, die hiermit ganz offiziell das DU anbietet (wenn auch nur virtuell)

      2. Hallo, du, Frau Reiter 😉

        Das schlechte Gewissen nimmt – wie ich feststellen konnte – tatsächlich mit erhöhter Stundenzahl ab. Man kommt dann einfach nicht mehr dazu…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..