Uff.

Eigentlich sagt dieses Wort bereits alles über den heutigen Tag aus. Ich bin wieder drin. Mittendrin. Und schon nach der 2.Stunde scheinen die Ferien weit weg. Es ist aber auch so viel passiert! Meerschweinchen sind gestorben, Geschwisterkinder geboren worden und – ja, mit Fotobeweis! – René ist im Urlaub von einer Robbe geküsst worden. Wie es war? Feucht und fischig. Das Geschrei der Mitschüler ist ihm bei der Schilderung dieses Ferien-Highlights gewiss. Sind sie größer geworden oder bilde ich mir das ein? Möglicherweise bin ich ja auch geschrumpft. Das könnte durchaus sein nach der ganzen Geschirrschlepperei. (Vom Spülen ganz zu schweigen!) Schlanker bin ich definitiv nicht geworden, wie Nathalie nach einem genauen Blick missbilligend feststellt. Wie denn auch, wo mir bereits zur Frühstückspause verschiedene ramponierte, aus geplünderten Osternestern geborgene Eier liebevoll dargeboten werden, die allesamt verspeist werden müssen.

„Das habe ich extra für dich aufbewahrt!“ säuselt Benjamin und streckt mir ein zerbröseltes, aber immerhin noch verpacktes Schokotierchen entgegen. Schwitzig-warme Kinderhändchen haben dem armen Ding den Rest gegeben. Aber mit Kaffee rutscht (fast) alles. Schockierend, was ich in den ersten Tagen nach Ferienende alles in mich hereinstopfe. Aber jedes Mal wieder überkommt es mich. Als ob die benötigte Tageszufuhr mit Schulbeginn drastisch ansteigen würde. Weiß mein Biorhythmus bereits, dass ich wieder arbeite? Die Kolleginnen wissen es jedenfalls, mein Fach im Lehrerzimmer quillt über, dafür ist der Tisch – sonst stetiger Quell hochkalorischer Glücksspender – nach meiner Pausenaufsicht wie leergefegt. Dumm, wenn man die erste Pause beaufsichtigen muss. Noch dümmer, wenn man (morgens denke ich immer vernünftig und vor allem gesund) nur Obst einpackt. Obst mag gesund sein, aber es macht definitiv nicht so glücklich wie der Biss in einen Lindthasen.

Einzig die weltbeste Schulsekretärin hat ein Lächeln und – fast noch wichtiger – einen Schokokeks für mich, als ich zur ersten Unfallmeldung (Schneidezahn links oben, glücklicherweise Milchgebiss, dennoch viel Blut) herankrieche. Nach den Ferien ist es diese schnelle Abfolge verschiedenster Wichtigkeiten, die mich plättet. Eben noch Wiederholung der Passionsgeschichte im 3.Schuljahr, dann die Metamorphose der Raupe, der verlorene Schneidezahn, das Wechseln der Klassendienste, die in der zweiten Pause schnell angefertigten Gesprächsnotizen zum vergangenen Hilfeplangespräch, die Lebensgeschichte von Mozart verbunden mit einer kleinen Kulturgeschichte der (Perücken-)Mode, zuletzt dann eine Förderstunde mit Erstklässlern: „Leeeeeeee-naaaaaa ist in der  Sch… Schschschschuuuuuuu-leeeeeee. Schule! Leeee-naaaa ist in der Schule.“

Ja, da bin ich auch wieder. Willkommen daheim zurück, Frau Weh!

0 Kommentare zu „Uff.

  1. Gut beschrieben… Die Eindrücke der ersten Tage zurück nach Ferien gehen irgendwie in weißes Rauschen über 🙂
    Daher geh‘ ich gleich wieder fort – als „weibliche Begleitperson“ aka Anstandswauwau auf Theater-AG-Proben-Tage 🙂 (jahreszeitlich passend: „Frühlings Erwachen“).

  2. Oh ja!
    wie wahr! 🙂

    Ähnliche Erfahrungen habe ich gestern gemacht – die Schulwelle schwappte über mir zusammen…
    Da hilft nur kräftig strampeln, so dass man wieder an die Oberfläche kommt und entspannt mitschwimmen kann… (oder so).

    Auch die extreme Gier auf kalorienhaltige Dinge ist bei mir am 1.Schultag nach den Ferien grundsätzlich vorhanden.
    Die liebe Bäckersfrau sprach mit einem Lächeln: „Heute vielleicht auch was Süßes?“
    JA! Man sieht es mir an! Eindeutig unterzuckert…

    Da trifft es sich gut, dass nächste Woche eine rund-um-die-Uhr-5-Tage-Sportfortbildung ansteht. Adé ihr lieben Kalorien!
    Aber die nächsten Ferien und der damit verbundene 1.Schultag danach kommen bestimmt…

    Ich wünsche einen guten Start und viel Ausdauer und Freude beim An-die-Oberfläche-strampeln – dank der vielen Kinderglücksmomente fällt das meistens ja nicht schwer, gell?

    Liebe Grüße und toi toi toi für die nächsten SCHULwochen…

  3. Genau, … WELCOME BACK!!!
    Aber mal ehrlich, wieso sollte es dir anders gehen als MIR? Heute auch mein erster Tag nach einer Woche krank sein, … ich musste mein geliebtes Getränkebuffet ja in die Hände von neuen Mitarbeitern, Azubis und „Interessenlose“ abtreten – HEY, WAS SOLLS, … ich habe das getan, was getan werden musste und konnte, … AUFREGEN BRINGT NICHTS … macht nur Kopfaua und davon habe ich derzeit genug.
    VIEL KRAFT WÜNSCHE ICH DIR … und GUTE STARKE NERVEN! ♥

  4. Ja, gestern hat die andere weltbeste Sekretärin einen Karottenkuchen mitgebracht und ich habe den KollegInnen heute eine Schüssel mit Lindt-Eiern hingestellt (halber Preis nach Ostern): Beides war rasend schnell weg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..