Wer suchet, der findet

Nein, ich nehm Suchbegriffe nicht persönlich. Überhaupt kann ich mich nicht beschweren, hier landen in der Regel ganz vorbildlich saubere Anfragen. Viel gesucht wird nach Material für Grundschule oder Religionsunterricht, Warm Ups für den Musikunterricht, Löwenzahn im Sachunterricht, Kamishibai und Bulunbulun. Inklusion ist oft dabei und manchmal auch Supermom. Also alles ganz harmlos. (Die Schweineblasen-Geschichte jetzt mal außen vor gelassen, die hat genau wie die Episode mit den Gummihandschuhen und den Luftpumpen-Instrumenten ordentlich Wirbel gemacht…)

Dennoch kommen manchmal lustige Anfragen. Eine Auswahl der letzten Tage:

  • hochbegabte beziehung
  • pärchen kotzen
  • religion tolles schulfach nicht
  • schprachfehler f
  • kuscheln mit fühlsäckchen
  • sei dir selbst eine insel
  • langweiliger unterricht
  • oje
  • ich bin zu müde für karneval
  • tut das der frau weh
  • zeig mir wer blöde ziege gesagt hat
  • lustige nasen
  • ich hätte gern mehr freizeit
  • schweine blasen
  • schlechte unterrichtsvorbereitung
  • stachelgummi
  • farbskala hundefell
  • frau weh grundschullehrerin
  • tääää
  • töte puschi
  • lust und liebe lehrerin
  • ich habe angst vor eltern
  • wozu dient der korken auf der thermoskanne?

Ich gebe zu, dass mich manche dieser Anfragen tatsächlich ins Grübeln bringen. Besonders die Sache mit der schlechten Unterrichtsvorbereitung kommt hier immer wieder. Ich meine, wer googelt das denn? Und warum? Und haben eure Thermoskannen eigentlich Korken?

0 Kommentare zu „Wer suchet, der findet

  1. „schprachfehler f“, „wozu dient der korken auf der thermoskanne?“ Die sind ja richtig gut! Ich glaube ich werde dich die Tage auch einfach mal mit einer tollen Suchanfrage beglücken 😉
    Wo kannst du die Suchbegriffe eigentlich einsehen?

    1. Der schprachfehler ist auch mein Highlight. Wenn ich mich bei wordpress einlogge, kann ich einige Dinge einsehen: Zugriffe, eingehende links, ausgehende links und u.a. auch die Suchbegriffe.

      Hast du eine Thermoskanne mit Korken?

  2. Liebe Frau Weh, meine erste Thermoskanne hatte in der Tat einen Korken, nur gut, dass die Welt stets nach Verbesserung sucht !

  3. Ja ja. Ich habe da sogar noch zwei oder drei zu Hause. Ich meine Thermoskannen mit Korken. Die habe ich in einem uralt Picknickkoffer aus den 60ern auf dem Boden gefunden. Damals waren die Thermoskannen noch ganz zerbrechlich. Wir haben darin Eis geholt. Oder Suppe.

  4. ….wozu dient der korken auf der thermoskanne? …. Da würde ich mir schon langsam überlegen, wo das Niveau im Netz geblieben ist! Aber es ist immer wieder spannend über welche Wege „Besucher“ auf den eigenen Blog kommen!

    1. Glücklicherweise befindet sich das Niveau ja in meiner Obhut. Ich füttere es, führe es Gassi und streichle es regelmäßig über den kleinen Schädel bis es schnurrt 😀

  5. ich werde auch manchmal über unmögliche suchbegriffe gefunden! 😀 allerdings wundere ich mich auch, wieso mein blog täglich mehrmals (korrekt) gegooglet wird, so bekannt ist er schließlich noch nicht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..