Da ist er schon, der letzte Schultag. Unfassbar weit weg schien er die letzten Wochen und nun klopft er an und fragt süffisant „Na, alles erledigt?“
Natürlich noch nicht so richtig. Tatsächlich liegt hier noch ein Stapel Hefte, der nachgesehen werden wollte und es dieses Schuljahr sicher nicht mehr wird, dafür ist die Klasse so gut wie leergeräumt, jedes Mal wieder ein Mordsunterfangen. Die Zeugnisse sind verteilt, die letzten Elterngespräche geführt. Morgen dann noch der Abschlussgottesdienst, das Feriensingen, ein paar High Fives, die ein oder andere Umarmung, ein letztes, hoffentlich allerletztes Telefonat mit dem Jugendamt und dann – Ferien! Kann jemand, der den Lehrerberuf nicht ausübt, wohl ermessen, wie tief die Bedeutung der Sommerferien geht?
Dann wünsche ich schöne und erholsame und sonnige und stressfreie Ferien! 🙂
Vielen Dank – dir auch! 🙂
Nie und nimmer!
Herr Weh ist da anderer Meinung. Aber der ist ja zwangsläufig schon ein halber Lehrer 😉
Wahr gesprochen, Frau Weh! Jedes Jahr seht man ihn herbei, und dann – schwups! – ist er doch wieder viel zu plötzlich da… ich kann´s noch gar nicht glauben 🙂 Ich wünsche einen guten und entspannten Ferienstart!
Katja
Danke, dir auch 🙂
Ich wünsch dir gaaaanz schöne Ferien! 🙂 Wie stehts mit dem Versetzungsgesuch? 🙂 Liebe Grüße!
Vielen Dank! Was die Versetzung anbelangt lasse ich mir in den Ferien einen Termin im Schulamt geben, um vorzusprechen. Wenn es klappt, dauert es dennoch noch ein Schuljahr. Aber das ist ok, ich möchte meine Klasse gerne bis Ende des vierten Schuljahres behalten.
Ich wünsch dir supererholsame Ferien!
Danke, dir auch!
Nein, Nicht-Lehrer können das nicht ermessen. Aber daran habe ich mich gewöhnt.
Schöne Ferien!!!!!!!!!!!!
Dir auch! Herr Weh, der dieses Jahr gleichzeitig urlaubt, meint allerdings, dass sich der Durchschnittsarbeitnehmer kein Stück vom Durchschnittslehrer unterscheidet, was das Herbeisehnen von Urlaub anbelangt.
Auch von mir schöööne, erholsame Ferien und gutes Wetter!
Ich werde hin und wieder vorbeischauen und die Fische füttern 🙂 ! Da kannst du deinen Urlaub hoffentlich besser genießen!
Es ist gut, wenn sich jemand um die Fische kümmert! Zwar sind sie genügsam, aber dennoch… 😉
Drei Kreuze, Durchatmen – und man versinkt im Chaos zwischen all den Dingen, die man gerade noch mit nach Hause genommen hat und die die letzten Wochen liegen geblieben sind!
Aber … das schöne Gefühl, jetzt eben Zeit zu haben, ohne Zeitdruck, für all die Dinge, die eben noch zu erledigen sind – und eben auch mal Fünfe gerade sein lassen zu können – wunderbar!
Ich werde dieses Jahr keine Schulsachen mit den Urlaub nehmen (ist in 11 Berufsjahren erst das 3. Mal, dass ich überhaupt daran denke!) – und danach wieder durchstarten!
Theoretisch starten jetzt 6 Wochen Ferien – aber praktisch gesehen sind es (für alle Nicht-Lehrer!) eben nicht 6 Wochen Freizeit!
Die Planungen fürs neue Schuljahr gehen los, Stoffverteilungspläne müssen geschrieben werden, Förderpläne angedacht – und und und … ! Aber darauf freue ich mich auch schon wieder (nach dem Urlaub!)….
Erholsame Ferien wünsche ich! :))
Vanessa
Stimmt schon, nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr. Ich räume gerade immer mal wieder eine Kiste aus und sortiere weg. Viel Zeit habe ich dafür nicht, die Wehwehchen sind noch nicht im Ferienmodus angekommen (wie denn auch). Mit den Planungen für das neue Schuljahr kann ich erst in den letzten drei Wochen richtig starten, wenn der Kindergarten wieder losgeht. Normalerweise mache ich das immer schon zu Beginn, um dann das Gefühl zu haben, richtig frei zu haben. Dieses Jahr muss es andersrum klappen, mal sehen…
Dir auch schöne Ferien!
Wundervolle Ferien wünsch ich!!!!
Ich freu mich gerade wie ein kleines Kind, dass nun endlich der letzte Tag vorbei ist!!!!
ICh hoffe, ich kann das Gefühl noch ein wenig erhalten!
Erholt Euch alle!
Das gebe ich gerne zurück! Ich habe allerdings noch kein Feriengefühl, es ist ja erst Wochenende 😉
Die Wehwehchen sind überdreht und wir Großen noch ziemlich angespannt, das muss sich erstmal legen. Aber dann…!
Liebe Frau Weh,
vor ca. 3 Wochen habe ich deinen Blog gefunden und seit dem von Anfang an jeden Tag ein bisschen gelesen. Ich verabschiede kommende Woche meine erste eigene Klasse nach 2 Jahren zusammen. Es war ein auf und ab oder eher ein ab und auf und ab… gerade die letzten Wochen waren eher ab, besonders mit den Eltern. Da war es so eine herrliche Beruhigung von einer Kollegin zu lesen, die trotz allem Optimismus, Engagement und aller Kompetenz auch immer wieder mit dieser ganz besonderen Art Eltern zu kämpfen hat. Vielen, vielen Dank! Ich hoffe du findest auch im kommenden Schuljahr wieder Zeit und Lust, denn ich bekomme 28 neue Aufgaben (einschließlich ihrer Eltern) und werde dann sicher wieder Beruhigung und gute Unterhaltung brauchen können.
Ganz liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa, ich freue mich, dass du hier gerne liest! Für die Ferien wünsche ich dir viel Entspannung, aber auch Vorfreude auf die neue Klasse, es ist ja jedesmal wieder ein Abenteuer… 😉
Antwort auf die Frage: Nein!
Schöne Ferien!
Vielen Dank! 🙂
Schööööne ferien!
Danke! 🙂
Nein, wohl nicht. Ebensowenig wie Lehrer ermessen können, was es für andere Berufe bedeutet eben nicht sechs Wochen Sommerferien zu haben.
(Ich erlaube mir mal dieses Urteil- selber aufgewachsen in einem Lehrerhaushalt und nun vollberufstätige Mutter zweier Kinder.)
Genießen Sie ihre Ferien. Verdient haben Sie es sich.
Sei’s drum….
Ja, das ist ein Problem! Und natürlich bin ich froh, dass ich die Betreuung der Wehwehchen größtenteils selber regeln kann. Die letzten beiden Ferienwochen verbringe ich in der Schule, kann die beiden aber größtenteils mitnehmen, das entspannt natürlich. Bei uns bietet die Stadt ein dreiwöchiges Ferienbetreuungsprogramm an, das gut genutzt wird. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?