Heute hätte ich die Drittklässler an die Wand klatschen können. (Ob in der Hoffnung auf fesche Prinzen oder freche Frösche sei mal dahingestellt. Hauptsache einen Moment Ordnung im Chaos.) Da fehlen auf einmal Hefte und Hausschuhe, Hausaufgabenhefte und – schlimmer noch! – jegliche Haltung. Die Kinder lümmeln auf ihren Stühlen und kleben an ihren Tischplatten als wäre die Schwerkraft dieser Tage mal eben verdoppelt worden. Dann noch die Hitze! Die Drittklässler benehmen sich wie Dörrpflaumen. Aufmüpfige Dörrpflaumen!
„Boah, Frau Weh“, stöhnt Giuliano als er von mir einen Vermerk wegen nicht gemachter Hausaufgaben kassiert, „Sie sind doch bestimmt auch froh, wenn Sie uns mal eine Weile nicht sehen, oder?“
Ich hebe meinen Blick vom Heft und schaue ihn mit schmalen Augen an. „Ja“, antworte ich, „das kannst du aber laut sagen!“ Eine Weile spielen wir das Spiel wer zuerst blinzelt. Giuliano verliert und grinst frech: „Aber nach spätestens drei Wochen vermissen Sie uns!“
Ich gehe mit: „Frühestens nach fünf!“
„Vier!“
„Vielleicht viereinhalb! Aber nur, wenn du deine Hausaufgaben erledigst!“
„Warum müssen wir eigentlich noch arbeiten?“, schaltet sich da Sinan ein. „Mein Bruder auf Hauptschule muss gar nix mehr machen, die gehen nur noch draußen und Filme und so.“
Ich werfe einen bösen Blick in die Runde: „Hier wird bis zum letzten Tag gearbeitet. Ach, was sag‘ ich, bis zur letzten Minute!“
„In der letzten Minute singen wir aber. Mit Ihnen übrigens!“, entgegnet Friederike spitz.
Ich seufze theatralisch: „Ihr seid wirklich ein unmöglicher Haufen!“
Giuliano lacht frech: „Ha ha, Sie vermissen uns jetzt schon!“
Goldig!
Hihi, heute Abend hab ich wieder Humor. Meine Zweitklaessler sind auch nicht anders 😉
Unsere Brüder auf Hauptschule arbeiten immer noch. Habe gerade eine Stunde über present perfect vorbereitet. Und dann noch zwei Stunden Kunst.
Wo sie Recht haben 😉 Meine Große (noch Zweitklässler) ist heut auch wandern. Und gestern waren sie Eis essen. Morgen gibts Zeugnisse, Donnerstag Verabschiedung der Vierten Klassen, und Freitag sind noch drei Stunden, dann ist Schluss. Und nach den Ferien- Neue Klasse mit neuen Mitschülern (JÜL ist zu Ende, sie werden mit anderen ehemaligen Zweitklässlern zusammengewürfelt und hatten auch schon ne Schnupperstunde), neuer Klassenlehrer, neuer Klassenraum. Sie freut sich jetzt schon sehr.. Schöne Ferien wünsch ich :),
Ich bin zwar keine Lehrerin, verfolge den Blog aber mit Vergnügen…auch diese Geschichte ist wieder wunderbar!!!
Liebe Frau Weh, waren Sie das kleine Mäuschen in meinem Klassenzimmer?
Ich kann das alles nur so unterschreiben und eins zu eins bestätigen!
Guten Endspurt wünsche ich, wir haben noch eine Woche vor uns.
Liebe Grüße, Kathrin aus dem Südwesten
Geschafft!
Dir auch schöne und erholsame Ferien!