Mad World

Ein ruhiger Tag heute. Montags habe ich zwischendurch eine Freistunde und die CrazyFunkyChicken sind schon in der wohlverdienten Winterpause, also war das Unterrichtspensum überschaubar. Die Zweitklässler sind gar nicht mal so aufgedreht wie es das nahende Weihnachtsfest vermuten ließe. Das Wochenende war schön. Warum also bin ich gerade so unzufrieden?

Ich komme bei Lennox nicht weiter. Letzte Woche kam er bei Regenwetter mit völlig durchnässten Schuhen in die Schule. Er hat nur dieses Paar, das nächste bekommt er zu Weihnachten. Es sind immer Halbschuhe, Winterstiefel gibt es nicht. Die letztjährigen Winterstiefel des mittelgroßen Wehwehchens, die ich ihm heute früh zum Anprobieren gegeben habe, passen. Und gefallen ihm auch. Mitnehmen wollte er sie trotzdem nicht. Stolz? Angst? Später am Vormittag hat er sich dann übel mit Tom2 angelegt und sich in meinen Arm verkrallt, als ich die beiden getrennt habe. Diese Aggressionsschübe hat er regelmäßig. Kontrolle gleich null. Er agiert wie ein Kleinkind, das voller Wut das Feuerwehrauto gegen die Wand hämmert. Der Psychologe sagt irgendwas von Verbleib auf frühkindlicher Phase. Der Mann vom Jugendamt sagt etwas von schwierigen Familienstrukturen. Ich sage „Du lässt mich auf der Stelle los!“ und fühle mich hilflos.

0 Kommentare zu „Mad World

  1. Hm. Klingt schwierig – und ist es sicher auch.
    Könnte man mit den Eltern reden, damit er wenigstens die Schuhe als Geschenk annimmt? Ich würde mit kalten, nassen Füßen auch Aggressionen bekommen, bzw. würde es vorhandene sicher noch bestärken.
    Ich drücke die Daumen, dass eine Lösung naht. Vielleicht sieht alles nach den Ferien wieder ganz anders aus – ist ja nicht mehr lange bis es soweit ist.
    Und vielleicht bringt mein Foto des Tages aus der Schule ja ein kleines Lächeln:
    http://dersteinigeweg.wordpress.com/2011/12/19/kinderkunst/

    Liebe Grüße!

  2. Oh, sowas macht mich immer ganz betroffen. Wut. Ein so schwieriges Thema. Meine Tochter hatte auch eine Phase mit Wutanfällen. Aggressionsschübe. Das ist doch immer ein Zeichen, daß etwas nicht im Gleichgewicht ist. Ich bin froh, daß uns damals die Schule drauf angesprochen hat und wir das Gespräch finden konnten. Hinter Wut steckt oft auch Hilflosigkeit. Klingt ja so, als wäre Lennox auch oft Situationen hilflos ausgeliefert (Elternhaus). Ich wünsche dir viel Kraft, mit genug Abstand und Energie da durchzugehen. Ich könnte das nur schlecht ertragen, wenn ich das beobachten/miterleben müsste. Würde mich genauso hilflos fühlen 😦

  3. Oje, das klingt wirklich schwierig. Manchmal bekommt man ja Zugang zu Kindern, die es etwas schwerer haben, wenn man ihnen eine kleine, super-super-wichtige Aufgabe überträgt, die sonst niemand erledigen kann… aber es ist einfach begrenzt. Manchmal kann man nur hoffen, dass man das eine oder andere Samenkörnchen pflanzt, das dann viel später mal zum Keimen kommt.

  4. Habt Ihr keine Kooperationslehrkräfte aus der Sopäd zur Hand? Du alleine wirst es kaum schaffen. In den nächsten zwei bis drei Jahren kann dem Knirps noch geholfen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..