Pausenaufsicht. Malte aus der 4b kommt auf mich zugestürmt. Er reißt die Augen auf und verkündet mit gequältem Gesichtsausdruck:
„Frau Weh, ich hab eine ganz schlimme Hundeallergie!“
„Ok, Malte. Aber ihr habt keinen Hund.“
„Stimmt.“
Stille
„Aber ich muss eine Jacke aus HUNDEFELL anziehen.“
„Aus Hundefell? Sicher?“
„Ja! … nee. Ich zieh beim Theater für die Weihnachtsfeier eine Jacke vom Dennis an und dem sein Nachbar, der hat einen Hund. Und der… hat schonmal auf der Jacke draufgelegen.“
Wenn er eine wirklich ernsthafte Allergie hat, kann ich seine Panik verstehen. Das ist nämlich sehr unangenehm, wenn die Luft plötzlich nicht mehr rein kann, weil alles zu geschwollen ist. Es ist mir natürlich klar, dass viele Eltern übertreiben und gern eine Krankheit sehen, wo keine ist, so als wären gerade Mütter von gesunden Kindern weniger gute Mütter als die der kranken.Und das überträgt sich natürlich auf die Kinder, so als wären gesunde Kinder viel zu normal und keiner würde sie beachten. Aber ich wäre da schon vorsichtig. Bei einer ernsthaften Allergie hätten das die Eltern ja sicher irgendwo im Schülerbogen angegeben, denn da müssten Sie als Lehrerin ja ständig drauf achten zB bei Klassenausflügen und so
Klar sind wir vorsichtig. Wir haben eine ganze Wand voller Notfallpässe und lassen uns regelmäßig in Notfallversorgung schulen. Anapens, Asthmasprays, etc. wir kennen sie alle. Hoffentlich müssen wir sie nie anwenden…
Ah wunderbarst. Das gefällt mir 🙂