kleine Horrorstunde

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass mein Körper ein undankbarer Sack ist!

Da presse ich frischen Saft, schütte statt herrlich krümeliger Zimt-Zucker-Mischung einen Schwapps Agavendicksaft über mein Müsli, springe motiviert aus dem Bett, um meinen Körper mit Sauerstoff und Serotoninen zu fluten und statt, dass er mich im Gefühl des wahren Glücks schwelgen lässt, zickt er nur rum. Gestern zog es in der linken Wade, vorgestern zwickte die rechte Schulter, heute schmerzt der Kopf. Mein Körper benimmt sich wie ein mäkeliges Kleinkind, dem man nichts recht machen kann. Ständig mault er: Lass mich liegen! Gib mir Schokolade! Ich will keinen Tee, ich will… Cocktails! Und Schirmchen! Kirschen!

Wenn er sich ja wenigstens etwas minimalistischer aufführen und überflüssigen Ballast abwerfen würde. Aber nein. Während ich mich innerlich schon richtig sportlich fühle (und morgens überhaupt kein bisschen mehr laut jammere), gerät mein Körper in Panik und legt erstmal ein Kilo zu. Ob das wohl schon Muskeln sind? Möglicherweise lagert sich aber auch nur das Kokosöl ab, das mir gelegentlich noch den Schlund runterrutscht während ich tapfer damit schmurgele. Immerhin ist das ja reinstes Fett! Und wenn ich davon jeden Morgen so – sagen wir mal – einen üppigen Löffel zu mir nehme, dann ist die Gewichtszunahme doch schon vorprogrammiert. Da nützt es auch nichts, dass ich mir abends dann den ganzen Schnodder aus dem Gehirn rausspüle, Schnodder wiegt ja nichts. Weiß doch jeder.

Zu allem Überfluss wächst mir seit drei Tagen auch noch ein zweiter Kopf. Nein, das KANN kein Pickel mehr sein! Das hat schon richtig Persönlichkeit und wirft einen Schatten, an dem der Kundige die Uhrzeit ablesen könnte. In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so ein Monstrum ausgebrütet. Bestimmt ist das Ding randvoll mit Giftstoffen und Schlacken und schlechter Laune. Vielleicht habe ich es aber auch endlich geschafft und es handelt sich dabei um ein zweites Gehirn, so wie es die zamonischen Eydeeten serienmäßig besitzen. Das wäre praktisch, eine Art körpereigenes Backup, in das ich Informationen zur Zwischenablage einspeisen könnte. Ich beobachte das Wachstum weiterhin gespannt.

Das tun die Viertklässler übrigens auch, haben wir doch gerade die Pubertät mit all ihren unerfreulichen Nebenwirkungen als Thema abgehakt.

„Frau Wehee? Was ist das da in ihrem Gesicht?“

„Das“, und ich blitze Nino böse an, „ist die zweite Frau Weh. Diejenige, die nicht mehr lächelt, wenn du deine Hausaufgaben zum dritten Mal hintereinander vergessen hast. Die“, und ich nehme den nächsten kichernden Schüler ins Visier, „die Frau Weh, die nicht mehr in den Raum schaut, bevor sie die Türe abschließt und nach Hause fährt.“ Meine Stimme hebt sich gleichzeitig mit meinen Händen und ich blicke theatralisch an die Decke. „Die Frau Weh, die euch nicht mehr vor Frau Schmitz-Hahnenkamp in Schutz nimmt, sondern sich mit Popcorn in die erste Reihe setzt und zuschaut!“ Ich komme so langsam in Fahrt. Die Viertklässler glucksen vor Vergnügen und machen ihrerseits nun eifrig Vorschläge:

„Vielleicht die Frau Weh, die beim Fahrradtraining nicht die Klötzchen aufhebt, sondern den Kindern hinterherschmeißt?“

„Oder die Frau Weh, die beim Waffelmachen den Kindern die Hand im Waffeleisen einquetscht, um die Temperatur zu testen?“

„Nein, nein, die Frau Weh, die kein halbes Hähnchen isst, sondern lieber einen halben Erstklässler!“

„Die Frau Weh, die beim Hausmeister die Kettensäge holt…!“

Sprachlos höre ich mir die Horrorvorstellungen an, die die mir anvertrauen Kinder mühelos mit einer zweiten Version meiner selbst zu verknüpfen im Stande sind.

„Danke!“, sage ich pikiert, „Das Prinzip habt ihr offensichtlich verstanden… weiterarbeiten!“

 

28 Kommentare zu „kleine Horrorstunde

  1. Durchhalten liebe Frau Weh,
    irgendwann fühlt es sich dann WIRKLICH toll an…
    schade, dass Körper nicht so manipulierbar sind wie man das gerne hätte, ne? 😉

  2. Aber: sie erinnern sich erstmal an ihre guten Eigenschaften…und Essgwohnheiten…:D um sie dann mit Horror-vorstellungen zu ersetzen…da gibt’s doch auch schlchteres (wenn es zum Beispiel andersrum wäre)…;-)

  3. Herrlich, was gibt es Schöneres als aus der Schule, in der seit Jahren Inklusion praktiziert wird, aber seit Monaten keine GU-Lehrer sind (entschuldige, falsches Forum, aber das beschäftigt mich gerade so) nach Hause zu kommen und wieder einen deiner wunderbaren Einträge zu lesen. Frau, you (nearly) made my day – fehlt heute Abend nur das Gläschen Wein. Was ich dir aber eigentlich schreiben wollte, ist mein erster Gedanke: Dein Körper reinigt sich anscheinend auch. Warum da ein Kilo dazu- anstatt wegkommt, ist mir auch nicht so klar, aber es ja so Phasen, da lagert er mehr Flüssigkeit ein… Whatever. Mach weiter so! Du bist großartig. Herzliche Grüße, Andrea

    1. Danke, Andrea, für Lob und Durchhalteparolen! Das Kilo ist wieder runter, war vermutlich wirklich sowas in der Art.

  4. ach, wie schön! da komme ich von einem schönen, aber anstrengenden erstklassen-vormittag aus der schule und lese das. DANKE fürs schmunzeln lassen.

    1. Oh und ich bin SO froh, gerade ein viertes Schuljahr zu haben! Das ist so viel entspannter, das glaubt man erst, wenn man es erlebt hat. Gute Erholung am Wochenende! 🙂

  5. Nichts gegen Ihre Diät- und Neuer- Mensch- Pläne, Frau Weh, aber Ihr Körper ist da offensichtlich anderer Meinung als, so was, hm, esoterisches (?).
    Der liest nicht. Der will sich nur wohl fühlen. Da können Sie ihm 1000x sagen, dass alles, was Sie gerade unternehmen, dem Wohl Fühlen dient. Körper sind so total eigennützig. 😉
    *duckundweg*

  6. Die Kids haben wahrscheinlich alle schon zuviel Cosmo und Wanda geguckt, denn da läuft nicht nur immer einer von Timmys Klassenkameraden mit einem dicken Pickel im Gesicht rum, der auch schon ein regelrechtes Eigenleben entwickelt (er ist allerdings erblich und permanent), sondern so manche Figur hat auch ein (fieses, dunkles) Alter Ego, das gelegentlich mit auf den Plan tritt und Verwirrung stiftet. Das ist doch genau die Art von Begrifflichkeiten, mit denen Kinder im Grundschulalter schon recht viel anfangen können, liebe Frau (Anti-)Weh. So werden all Ihre guten Eigenschaften durch Ihre Schüler mithilfe der Anti-Vergleiche doch mal so richtig schön hervorgehoben 🙂 .

  7. „Schnodder wiegt doch nix. Das weiß doch jeder!“ LOL!!!!!!!!!!!!!!!

    Wobei: Ich persönlich find ja, meine Zuvielkilos sind einzig und allein auf den Schnodder zurückzuführen………

    Durchhalten, Frau Weh!

    1. Es gibt ja verschiedene Sorten Schnodder. Der blasenwerfende gelb-grüne (häufig des Winters an verklebten Erstklässlernasen zu beobachten) wiegt deutlich mehr!

  8. Ich bin begeistert! Hab mich vor Lachen fast am Boden gekullert und freu mich, dass ich Ihren Eintrag gelesen habe. 🙂

    Grüße

    Hanni

  9. Hallo, liebe Frau Weh,
    dieser Blog ist sooo toll! Ich habe ihn schon von hinten bis vorne durchgelesen und freue mich immer, wenn ein neuer Eintrag da ist. Aber da ich eher der Lese- und nicht der Schreibemensch bin, habe ich mich bisher noch nicht gemeldet (glaube ich jedenfalls, ganz sicher bin ich da nicht). Da ist dieser Eintrag heute mal die passende Gelegenheit, weil ich nämlich laut loslachen musste, besonders bei dem Bild, wie Frau Weh statt eines halben Hähnchens einen armen kleinen Viertklässler verspeist. Schwere Kost, würde ich sagen :-))

    1. Also Viertklässler sind ja viel zu zäh! Da gab es mal so ein T-Shirt, auf dem vorne stand „Ich mag Kinder“ und auf der Rückseite „ich könnte nur kein ganzes essen!“ – vielleicht ein passendes Lehrergeschenk zum Abschied. Ich werde meine Pflegschaftsvorsitzende mal dezent darauf hinweisen 😉

  10. Wenn sie kurzfristig ein Kilo mehr drauf haben,dann kann das tatsächlich Wasser sein,dass sich,oberflächlich formuliert, der Muskel aus dem Gewebe zieht.grundsätzlich ein gutes trainingszeichen.ansonsten brauch das welke Fleisch 😉 so ca 3-4 Wochen , um mit den zickereien aufzuhören…
    Ansonsten freue ich mich immer über die kreativen schulbeiträge …habe herzlich gelacht .

  11. „…wirft einen Schatten, an dem der Kundige die Uhrzeit ablesen könnte:“ Ich schmeiß mich wech! Frau Weh, du weißt schon, wie gut du bist, oder?! 😀

  12. Nicht aufgeben. Hab mit dem Rauchen aufgehört und mach jeden Tag eine Stunde Sport. und dann steigt man nach einer Woche “ Disziplin“ auf die Waage und hat ein Kilo mehr. Hab einen Tag mit dem Sport ausgesetzt und…….1 Kilo abgenommen. Also mach ich weiter, auch weil ich mit großem Vergnügen deine Seite lese.

Schreibe eine Antwort zu primimaus Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..