Richtige Zeit, richtiger Ort

Ich klebe ein weiteres Foto in die Kladde, in der ich chronologisch die Bilder verwahre, die der Schulfotograf Jahr um Jahr erstellt. Dieses Jahr bin ich rundum zufrieden: Zwar werden meine Augen irgendwie immer kleiner und die Anzahl der Fältchen drumherum immer mehr, aber jede Sommersprosse sprüht gute Laune. Das Lachen ist ein echtes, wenn auch mit ein wenig Spott in den Mundwinkeln. Aber wie soll man auch schauen, wenn der Fotograf einem zuruft, man möge doch bitte kurz den Schalk aus dem Bild schubsen? Mein Kopf sitzt ein bisschen schief, meine Haare sind wild und meine Nase …, ach nein, meine Nase ist prima! Vielleicht hätte ich auf den Wangen ein bisschen mit dekorativer Kosmetik nachhelfen sollen, aber nenn mir bitte jemand das Produkt, das auch nach sechs Stunden Unterricht noch den Teint zart beglimmert! Vermutlich hilft da nur Spachtel. Wie gesagt, ich bin dieses Jahr total zufrieden und freue mich darüber, dass es gelungen ist, diese Freude, diesen Spaß am puren Sein auf Papier zu bannen. Gute Zeit gerade.

Auch das Klassenfoto gefällt mir. Waren die Blicke einiger Kinder vor einem Jahr noch ein wenig skeptisch, so grinsen mir nun zahnlückende Zweitklässler ungehemmt entgegen. Alle strahlen und sehen so quietschfidel aus, dass man sie vom Schulhof weg für Vitaminwerbung casten könnte. Finn macht Mätzchen, aber was wäre ein Klassenfoto ohne wenigstens eine schiefe Grimasse aus der hintersten Reihe? Schön, dass ich gerade diese Klasse erwischt habe.

Ich schreibe die Namen der Kinder unter das Bild, notiere ein paar Sätze zur Klassensituation und freue mich am Moment. Richtige Zeit, richtiger Ort.

10 Kommentare zu „Richtige Zeit, richtiger Ort

    1. Ganz klar ist es noch nicht, aber tatsächlich möchte niemand meiner Kolleginnen diese Riesenhorde mit all ihren Spezialisten übernehmen 😉

  1. Liebe Frau Weh,
    wie schön! 😊
    Nun lächle ich mit und starte fröhlich in den (etwas trüben) Frühlingsmorgen ☺

    Besonders schön , dass Ramon so selbstverständlich mittendrin ist.
    Sind es immer noch über 30?
    Dafür zolle ich dir schon seit längerem Respekt – hier in Niedersachsen wäre schon bei 26 geteilt worden (was ich bei den vielen Spezialisten in den Klassen auch angebracht finde).

    Immer fröhlich den Schalk aus dem Bild schubsen (wie cool ist das denn!?!) 😁
    Frau Keeboo

    1. Manchmal wäre ich auch gerne in Niedersachsen 😉 Aber hier ist es auch schön! Nur ein bisschen voller. Aktuell sind wir bei 30 Kindern. Liebe Grüße zurück!

  2. Ich freue mich auch sehr liebe Frau Weh! Schön, dass jeder seinen Platz gefunden hat und Ramon unter ihnen ist. 30 Puh… auch ich zolle dafür meinen Respekt und kämpfe derzeit mit der übernommenen Klasse und es sind nur 23 mit vielen Spezialisten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..