Von faulen Säuen und noch mehr Speck

Der Ausflug war schön. Keine ungeplanten Vorkommnisse. Das Wetter hat auch einigermaßen mitgespielt, wobei die Zweitklässler und ich zunehmend klebriger wurden. Aber auch dafür gibt es ja Feuchttücher 😉

Der heutige Busfahrer hieß Lothar und war recht gemütlich. Selbst nach einer Stunde gesanglicher Beschallung vom Allerfeinsten (ich musste die letzte Musikstunde ausfallen lassen und hatte den Zweitklässlern leichtfertig versprochen, sie auf der Busfahrt nachzuholen) hatte er noch die Ruhe weg. Es singt sich übrigens immer noch ganz hervorragend in einem Bus, obgleich ich die alten Fahrtenlieder ja schmerzlich vermisse. Was ist schon Puck, die Stubenfliege gegen Bolles persönliches Pfingsterlebnis?

Von den drei Plastiktüten waren zwei in Gebrauch: Eine, die jetzt ein übriggebliebenes Handtuch beherbergt und eine weitere, die sich Justin um die blanke Körpermitte wickeln musste, um sich so notdürftig bedeckt auf die Suche nach seiner entschwundenen Unterhose zu begeben. Erst später stellte sich dann heraus, dass die Suche völlig umsonst war, denn das Objekt seiner Begierde befand sich zu keiner Zeit mit uns auf dem Ausflug, sondern über der Stuhllehne im heimischen Kinderzimmer. Den weiteren Ausflug brachte er dann nörgelnd und breitbeinig in Jeansshorts hinter sich. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dass ich ihm die Schmach hätte ersparen können, hätte ich nur vorgesorgt. Aber im Grunde genommen hatten alle anderen sehr viel Freude an seinem Gehüpfe. Das ist ja auch nicht zu verachten!

Natürlich gabs nicht nur Spiel und Spaß. Das Ganze braucht ja auch eine pädagogische Linie. Im grünen Klassenzimmer haben wir daher gelernt, dass Frischlinge nicht immer frisch und die sprichwörtliche Sau gar nicht so faul ist. Naja, wer’s glaubt.

Insgesamt ein schöner Tag und kein bisschen vergleichbar mit den Kopfschmerzen, die mir die Zootour vor einem Jahr bereitet hat. Merke, Kindern und Käse tut eine gewisse Reife gut!

Jetzt schnell unter die Dusche und dann später zum großen Elterntralala. Eure Vorschläge waren so super, nur ich war zu spät. Denn sie fanden sich bereits fast alle auf der Liste der Kolleginnen. Also werden es dann doch wieder Pflaumen im Speckmantel. Einfallslos, ich weiß. Aber ich bin auch so platt, dass jetzt nicht mehr drin ist. Und wage sich bloß einer zu beschweren! Dem piek ich dann mit einem Original Hema-Fähnchen dorthin, wo die Sonne nicht scheint.

Habt ein schönes Wochenende,

Frau Weh

0 Kommentare zu „Von faulen Säuen und noch mehr Speck

  1. Das hört sich alles prima an, gute Vorbereitung halt 😉 Aber Unterhose – habbichsnichtgesagt?? (jaja, ich bin schuld, hab’s beschrieen oder so…)
    Damals (TM) hat man noch die rote „Mundorgel“ im Klassensatz ausgeteilt „… dass Cocacola Schnaps enthält, Schnaps enthält. Drum trinken wir auf jeder Reise, jeder Reise…“ und „Herrn Pastor sin‘ Kau, jau!“ 😀
    Schönes, erholsames Wochenende!

  2. Also Pflaumen im Speckmantel gab’s bei uns noch nie. Das wäre wirklich eine neue Idee.
    Außerdem ändern sich die Eltern doch spätestens alle vier Jahre. Was braucht’s da noch an neuen Ideen?
    Trotzdem einen schönen Abend. Vielleicht wird er ja besser als erwartet.
    Brigitte

  3. Liebe Frau Weh, ich finde das neue Outfit Deines Blogs wirklich gelungen. Ehrlich. Die Schrift aber, die liest sich etwas schwer. Jedenfalls für ältere Semester *hüstel* mit einer gewissen Augenerkrankung.
    Jetzt bin ich natürlich nur eine Leserin, dafür aber Stamm. Und möchte Dich bitten, falls es nicht den Gesamteindruck des Outfits stört und nur, wenn Du natürlich möchtest und … also, ich hatte zwar keinen Geburtstag die letzte Woche, aber trotzdem, wenn es möglich wäre… also ich würde mich über eine andere Schrift freuen. Es würde sozusagen meinen Lesegenuß wieder herstellen
    Und ja, doller Ausflug, vor allem Justin, also, wirklich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..